DENTECH PC-WARE

Divers


Dénomination : DENTECH PC-WARE
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 848.523.831

Publication

18/09/2012
ÿþ6

Jahresabschluss

Bltta euf der fetrler? Selle des Tells B angeben : Auf der Vorderselte : Name und Elgenschaft des bourkundenden Notes oder dor

Personen. die daze ermechligt sine die fonetische Persen brlden gegenober su vertreten

Auf der Rückselte : Naine und llnterscluift.

in den Anlagen zum Belgische

MOD WORD 11.1

Hinteriegt bel der Ka ziel

ales Aandelsgerichts EUPEN

0 7 -0e- 2012

IA/

der GreffierKanzleï

*12155794*

Ausfertigung, die nach Hinteriegung der Urkunde bet der Kamlei

Urrternehrrrensnr. : e4 g tie. --2, 3. á' 3/! .

' Geselischaftename

(vali auspeschrieban) : DENTECH PC Ware

(aragehürzt)

Rechtsform : Offener Handels Gesellschaft

Sitz : Sourbrodterstr 65 4750 BUTGENBACH (Wey)

(voistandige adresse)

Geq,enstand

der Urkunde : Gesellschaftsvertrag

§1

Firma, Sitz, Geschüftsjahr

(1) Die Firma der offenen Handelsgeseilschaft lautet DENTECH PC-Ware oHG.

(2) Sitz der Geseilschaft ist 4750 Bütgenbach (Wey) Sourbrodterstrasse 65.

(3) Geschüftsjahr ist das Kalenderjahr. Das erste Geschâftsjahr ist ein Rumpfgeschüftsjahr und endet am 31.12. desselben Jahres.

§2

Gegenstand des Untemehmens

(1) Gegenstand des Untemehmens ist Verkauf, verleih und Reparatur von IT Material sowie Dienste im ir Bereich im breitesten Sinne,

(2) Die Geseilschaft ist berechtigt, aile GeschAfte zu tuigen, die dem Geselischaftszweck unmiftelbar Oder. mittelbar dienen.

3

Geselischafter, Haftung, Vermbgensbeteiligung

(1) Das Gesellschaftskapital betràgt 1.000 Euro.

(2) Am Geselischaftskapifal sind Frau Rita Lüttke Sourbrodterstr 65 4750 BUTGENBACH mit einer Einlage; von 900 Euro und Herr Jacques DECONINCK Sourbrodterstr 65 4750 BUTGENBACH mit einer Einlage von; 100 Euro beteiligt, Die Einlagen sind bel Abschluss dieses Gesellschaftsvertrags auf ein Konto der Gesellschaft zu zahten.

(3) Der in Abs, 2 genannte Betrag der Einlage eines Gesellschafters bezeichnet zugleich seinen testen:

Kapitalanteii im Sinne dieses Vertrages.

§4

Beginn und Dauer der Gesellschaft, Kündigung

(1) Die Gesellschaft beginut am 01 Oktober 2012 und wird auf unbestimmte Dauer abgeschlossen.

(2) Jeder Geseilschafter kann die Geseilschaft gegenüber den übrigen Geselischaftern mit einer Frist von 4. Monaten zum Monatsende mit eingeschriebenem Brief kündigen. In dem Zeitraum zwischen der, Kündigungserkiürung und dem Ausscheiden ruhen die Mitgliedschaftsrechte des Gesellschafters.

(3) Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(4) Der kündigende Gesellschafter scheidet aus der Gesellschaft aus. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt. Verbleibt nach dem Ausscheiden nur ein Gesellschafter, ist dieser berechtigt, das Untemehmen mit allen Aktiva und Passiva ohne vorherlge Liquidation fortzuführen. Die Austrittskündigung tritt' anstelie der Auflásungsklage. Der Geschftftsanteil des Ausscheidenden wâchst den übrigen Geselischaftem an.

§5"

Geschâftsführung und Vertretung

(1) Zur Geschâftsführung und Vertretung der Gesellschaft ist Herr Jacques DECONINCK Sourbrodterstr 65 4750 BUTGENBACH allein berechtigt und verpflichtet.

(2) Die Gesch&ftsfüher führt die Geschâfte der Geseilschaft in Übereinstlm-'meng mit den gesetzlichen. Bestimmun-'gen und diesem Geseilschaftsvertrag.

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad -18/09/2012 - Annexes du Moniteur belge

qer ."

'Dam Belgischen Staatsbtatt vorbehaíten

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad -18/09/2012 - Annexes du Moniteur belge

" (1) Die Gesellschafter sind verpflichtet, innerhalb von sechs Monaten nach Schluss des Gescheftsjeiires den Jahresabschluss (Bilanz- und Gewinn- und Veriustrechnung) nach handelsrechtlichen Grundsützen, aber unter Beachtung der steuerlichen Gewinnermittlungsvorschriften aufzustellen.

(2) Die nach diesen Grundsâtzen aufgestellte Bilanz ist mallgeblich far die Gewinn- und Verlustverteilung " nach § 8 dieses Vertrages. Sopte sick zum Zwecke der steuerlichen Gewinnermittlung eine zwingende , Abweichung von der Handelsbilanz ergeben, ist letztere für die Gewinn- und Verlustvertellung maF geblich

§7

Gewinn- und Verlustverteilung

Am Gewinn und Verlust nekmen die Gesellschafter lm Verhâttnis ihrer Kapitalanteile teil.

§8

Entnahmerechte "

(1) Jeder Geselischafter ist berechtigt, am Anfang jeden Monats jeweils 1000 EUR, hiichstens aber 1/24 des auf seine Beteitigung entfallenden Vorjahresgevwinns zu entnehmen. Jades Jahr ist von den Gesellschaftern über aine Anpassung dieses Entnahme rechtes an die Entwickiung der Lebenshaltungskosten zu verhandeln.

(2) Nach Feststellung des Jahresabschlusses ist eine Anteil von 10 Prozent hieraus in die Gewinnrücklagen einzustellen. Der verbleibende Jahresgewinn kann von den Gesellschaftem entnommen werden, soweit dies noch nicht erfolgt sind. Elne Überentnahme ist innerhalb von einem Monet nach Feststellung des , Jahresabschlusses an die Gesellschaft zurückzuerstatten.

(3) Sonstige Entnahmen wâhrend des laufenden Geschditsjahres sind nur mit Einverstdndnis sdmtlicher Geselischafter zuldssig (Einstimmigkeit).

§9

Auflbsung der Gesellschaft, Ausscheiden eines Geseilschafters

(1) Soweit in diesem Vertrag keine anderweitige Regelung getroffen worden ist, wird die Gesellschaft bel

Vorliegen der gesetzlichen Auflásungsgriinde aufgelbst.

" §10

Formerfordernis

Anderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform, soweit nicht gesetzlich eine

, Beurkundung oder andere Farm vorgeschrieben ist,

§11

Salvatorische Klausel, Teilnichtigkeit

Soliten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, sa wird die

Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die betreffende Bestimmung ist durch

eine wirksame zu ersetzen, die dein arigestrebten wirtschaftiichen Zweck mtiglichst nahe kommt.

Bütgenbach (Wey), den

Rita LÜTTKE

argues DECONINCK

Bitte auf der letzte3n Selle des Tells 8 angelsen : Auf der iïorderseite " Name und Ergensetrrnft des tieiirkPrradea)Cien Nf)tUrS Oder die

Personen. d/r' dazu ermàc/atigt sirrcl, die jurístfsc!)e Perser;

Üritten gpgenüber zu vertreten

Ruf der r7Eickselte : Marne und Unterscnriff

28/08/2015
ÿþ~

" s

,e),! Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde bei der Kanzlei

in den Anlagen zum Belgisc " - . t att zu verbffentlichen ist

Hfntarle.r g;.zii f :r

MOD WORD 11,1

Greffier

i~ der Gr

o n,arsgerichts EUPEN

7 -08- 2015

Kanzlei

Bitte auf der letzten Seite des Terts B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen, die dazu ermdchtigt sind. die juristische Person nritten gegenüber zu verfreten

Auf der Rückseite : Name und Unterschrfft.

MONITE

21.-O

BELGISCH

U nterneh mensn r. : 0848523831

Gesellschaftsname

(von ausgeschrieben) : DENTECH PC Ware

(abgekürzt) :

Rechtsform : Offener Handels Gesellschaft dite `r

Sitz : Bütgenbach (4750) ( 5 0 wdo 110 a vir . 6 5 (volstàndige adresse)

Gegenstand

der Urkunde : 1.Bilanz, 2. Beschluss der Auflásung der Gesellschaft laut Artikel 184 §5

Gesellschaftsgesetzbuch, 3. Hinterlegung der Bücher und Dokumente

Analytischer Auszug des Protokolls der Generalversammlung von zehnten Juli zwei tausend funfzehn der Gesellschaft Dentech PC Ware oHG Sourbrodterstr.65 4750 Weywertz.

Die Generalversammlung hat folgendes beschlossen:

1.Die Generalversammlung hat einstimmig beschlossen die Gesellschaft in Anwendung des Artikel 184 §5

des Gesellschaftsbuches aufzulbsen..

In Ausführung dieses genannten Artikels wurde festgestellt:

a.Dass kein Liquidator emannt wird

b.Dass alle Schulden mit Bezug auf Dritte ausgeglichen sind.

c.Dass alle Gesellschafter anwesend sind und gemeinsam diese Entscheidung beschliellen

d.Dass ein nachweislicher Bericht, erstellt durch das Verwaltungsorgan und Betriebsrevisor, nach Artikel 181, nicht notwendig ist vorzulegen, um eine offene Handelsgeseilschaft aufzul8sen.

2.Die Gesellschafter haben basierend auf den vorliegenden Gründen beschlossen, dass diese Gesellschaft aufgeltist ist und nicht mehr existiert.

Alle Aktiva der Gesellschaft sind durch die Gesellschafter übemommen worden.

Es wurde einheitlich entschieden, dass die Bücher und Dokumente nach Artikel 195 aufbewahrt werden, bei Jacques Deconinck, Sourbrodterstr, 65, 4750 Weywertz.

Die Gesellschafter haben beschlossen, dass eventuelle spâtere Kosten und Steuem getragen werden, durch beiden Gesellschafter.

Die Gesellschafter haben festgestellt, dass die Unkosten für die Auflasung sich ungefâhr auf +1- 1020,00 Euro

(ohne. Mwst.) belaufen.

Für analytischen Auszug

Jacques Deconinck

Geschàftsführer und Gesellschafter

Gleichzeitig hinteriegt : Protokoll der Generalversammlung

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 28/08/2015 - Annexes du Moniteur belge

tql1111

11

II

GE

RBE

- 20

Y

Coordonnées
DENTECH PC-WARE

Adresse
SOURBRODTERSTRAAT 65 4750 BUTGENBACH

Code postal : 4750
Localité : BUTGENBACH
Commune : BUTGENBACH
Province : Liège
Région : Région wallonne