EIFEL-ENERGIE

Divers


Dénomination : EIFEL-ENERGIE
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 838.766.918

Publication

28/08/2014 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2013, GEN 15.04.2014, NGL 21.08.2014 14454-0169-013
23/08/2013 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2012, GEN 15.04.2013, NGL 20.08.2013 13439-0369-014
06/09/2011
ÿþ Mai 2,1

Te [E Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde bei der Kanzlei

in den Anlagen zum Belgisch ata--d g t, d- ,ráffenttichen ist

des Handeisger}elïs

2 5 -08- 2011

iN

der Greffier

Kanzlei

I 111111 11111 11111 111111111111111 11111 1111! 11111111

*11136951*

Unternehmensnr.:

Gesellschaftsname

(vou ausgeschrieben) : EIFEL-ENERGIE AG

Dem Belgiscl Staatsb vorbeha

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 06/09/2011- Annexes du Moniteur belge

Rechtsform : Aktiengesellschaft

Sitz _ 4750 BÜTGENBACH - Morsheck 2

Gegenstand

der Urkunde : GRÜNDUNG - SATZUNGEN - ERNENNUNGEN

Aus einer Urkunde, die am zweiundzwanzigsten August zweitausendelf durch Florence GODIN, stellvertretende Notarin in Vertretung des Notars Bernard SPROTEN, mit Amtssitz in Sankt Vith, aufgenommen wurde, geht folgendes hervor:

1- Die Aktiengesellschaft ,,EIFEL-HOLZ AG", mit Sitz in 4750 Bütgenbach - Morsheck 2, Unternehmensnummer 0435.273.245 beim Register der juristischen Personen Eupen

2- Herr HAAS Joseph Peter, geboren in Manderfeld am 8. August 1958, Ehegatte von Frau JOHANNS Annemie, geboren in Sankt Vith am 22. September 1967, wohnhaft in Büllingen, In der Reisbach 73

3- Herr HAAS Norbert Simon, geboren in Manderfeld am 5. April 1960, ledig, wohnhaft in Büllingen  Lanzerath 18

4- Herr HAAS Thomas Aloys, geboren in Sankt Vith am 3. Juni 1968, Ehegatte von Frau GABRIEL Ariane: Joseph Hedwige, geboren in Malmedy am 12. September 1978, wohnhaft in Büllingen - Lanzerath 17

haben eine Aktiengesellschaft wie foigt gegründet:

BEZEICHNUNG

Die Bezeichnung der Gesellschaft lautet "EIFEL-ENERGIE AG".

GESELLSCHAFTSSITZ

Der Gesellschaftssitz befindet sich in 4750 Bütgenbach - Morsheck 2.

Der Gesellschaftssitz kann an jede andere Adresse in Belgien verlegt werden durch einfachen Beschluss

des Verwaltungsrates, der zu diesem Zweck über alle erforderlichen Befugnisse verfügt, um die sich daraus,

ergebende Satzungsanderung vorzunehmen.

Durch einfachen Beschluss des Verwaltungsrates kann die Gesellschaft Verwaltungssitze, Betriebssitze,

Zweigstellen, Lager, Vertretungen oder Agenturen in Belgien oder im Ausland errichten.

GESELLSCHAFTSGEGENSTAND

Die Gesellschaft hat zum Gegenstand:

-Erzeugung und Produktion von Elektrizitdt

-Handel von Elektrizitdten und Derivaten

-Erzeugung, Produktion und Weiterverarbeitung aus Derivaten der Land- und Forstwirtschaft

-Handel mit Sekundr  Brennstoffen sowie deren Produktion

-Herstellung und Verteilung von Elektrizitat, Gas, Dampf und HeiFFwasser

-Herstellung von gashaltigen Brennstoffen mit einem bestimmten Heizwert durch Reinigung, Mischung oder sonstige Behandlungen von Gas unterschiedlichen Ursprungs, einschliefrlich Bio- und Kohlegas.

Zu diesen Zwecken kann die Gesellschaft alle Geschdftshandlungen unbeweglicher, bewegliicher, kaufmannischer, industrielier oder finanzieller Art vornehmen, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Gegenstand der Gesellschaft in Verbindung stehen.

Die Gesellschaft kann ihren Gesellschaftsgegenstand überall ausüben und hierzu alle notwendigen und nützlichen MaI .nahuren ergreifen, die ihr als geeignet erscheinen.

Die Gesellschaft kann sich gleichfalls durch Einbringungen, Anteilzeichnungen, Verschmelzungen oder auf jede andere Art und VVeise an allen anderen Firmen, Gesellschaften und Unternehmen beteiligen, die eihen

Bitte auf der letzten Selle des Tells B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen, die dazu ermachtigt sind, die juristische Person Driften gegenüber zu verfreten

Auf der Rückseite : Name und Unterschrift.

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 06/09/2011- Annexes du Moniteur belge

gleichen oder ahnlichen Zweck verfolgen oder die zur Verwirklichung oder Ausdehnung des Gesellschaftsgegenstands beitragen kSnnten.

DAUER

Die Gesellschaft wird für eine unbegrenzte Dauer gegründet.

KAPITAL

Das Kapital wird auf einundsechzigtausendfünfhunderl (61.500,00) Euro festgelegt. Es wird dargestellt

durch einhundert (100) Kapitalaktien ohne Bezeichnung eines Nennwerts. Dieses Kapital wurde bei Gründung

vollstandig gegen Bareinlagen gezeichnet und eingezahlt. Jede Aktie stept 1/100 des Kapitals dar.

Die Gesamtheit der Aktien wird gegen Bareinlagen in Háhe von 615,00 Euro pro Aktie wie folgt gezeichnet:

-Die Aktiengesellschaft  Eifel-Holz AG", vorgenannt unter 1°, zeichnet 97 Aktien für insgesamt 59.655,00

Euro

-Herr Joseph HAAS, vorgenannt unter 2°, zeichnet 1 Aktie für 615,00 Euro

-Herr Norbert HAAS, vorgenannt unter 3°, zeichnet 1 Aktie für 615,00 Euro

-Herr Thomas HAAS, vorgenannt unter 4°, zeichnet 1 Aktie für 615,00 Euro

Insgesamt: 100 Aktien für 61.500,00 Euro.

Jede Aktie wurde vollstandig liberiert. Das Kapital würde insgesamt bis in Hflhe von 61.500,00 Euro vor

Gründung der Gesellschaft, auf den Namen der zu gründenden Gesellschaft bei der KBC Bank auf das Konto

Nummer 13E11 7310 1970 8048 eingezahlt.

VAKANZ

lm Falle der Vakanz von einero oder mehreren Verwaltungsratssitzen infolge Todesfall, Rücktritt oder aus

anderen Gründen, sind die verbleibenden Verwaltungsratsmitglieder und die Kommissare, welche einen

Generalrat bilden, berechtigt, diese Mandate vorlaufig zu übertragen.

In diesem Falle nimmt die Generalversammlung bei ihrer nâchsten Zusammenkunft die endgüftige Wahl vor.

TÂGLICHE GESCHAFTSFÜHRUNG

Der Verwaltungsrat kann die tdgliche Geschdftsführung der Gesellschaft sowie die Vertretung der

Gesellschaft hinsichtlich dieser Geschâftsführung übertragen:

- entweder einem oder mehreren seiner Mitglieder, die den Titel "delegierter Verwalter" tragen;

- oder einem oder mehreren Prokuristen, die unter den Verwaltungsratsmitgliedern oder auflerhalb dieses

Rates bezeichnet werden;

- oder einem Direktionsausschuss oder stdndigen Ausschuss, dessen Mitglieder unter den Verwaltungsratsmitgliedern oder aufferhalb des Verwaltungsrates ausgewâhlt werden.

Der Verwaltungsrat und die mit der tâglichen Geschâftsführung Beauftragten kinnen im Rahmen der Geschâftsführung Sonderbefugnisse an Bevollmâchtigte delegieren.

lm übrigen kann der Verwaltungsrat einen beratenden oder technischen Ausschuss bilden, die Direktion eines oder mehrerer Tdtigkeitsbereiche einem oder mehreren Direktoren oder Prokuristen anvertrauen, die Mitglieder oder Nichtmitglieder des Verwaltungsrates sind, und Bevollmichtigten Sonderbefugnisse übertragen.

VERTRETUNG Q' URKUNDEN UND GERICHTSHANDLUNGEN

Bei allen Urkunden, einschlieillich denjenigen, bei denen Beamte beziehungsweise Urkundsbeamte

intervenieren, sowie vor Gericht wird die Gesellschaft vertreten :

entweder durch zwei Verwaltungsratsmitglieder gleichzeitig;

- oder durch den delegierten Verwalter, der die Gesellschaft bei allen VerwaltungsQ' und

Verfügungshandlungen alleine vertreten kann.

lm übrigen wird die Gesellschaft durch Sonderbevolimachtigte im Rahmen ihres Mandats gültig vertreten.

VERSAMMLUNGEN

Die jâhrliche Generalversammlung findet am 15. April eines jeden Jahres, um 10 Uhr statt.

Wenn dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag ist, findet die Versammlung am nâchsten Werktag, Samstags

ausgeschlossen, statt.

Die jahrlichen Generalversammlungen finden am Gesellschaftssitz oder an dem im Einberufungsschreiben

angegebenen Ort statt.

GESCH,4FTSJAHR

Das Geschâftsjahr beginnt am ersten Januar und es endet am einunddreif3igsten Dezember des gleichen

Jahres.

VERTEILUNG

Vom Reingewinn werden fünf Prozent für die Bildung der gesetzlichen Rücklage entnommen. Diese Entnahme ist nicht mehr erforderlich, wenn diese Rücklage ein Zehntel des Gesellschaftskapitals erreicht; wenn die gesetzliche Rücklage angegriffen wird, muss die genannte Vorwegnahme wieder beginnen.

Die Generalversammlung, die auf Vorschlag des Verwaltungsrates beschliel t, wird die Zuwendung des verbleibenden Saldos festlegen.

VERTEILUNG

lm Falle der Liquidation werden nach Begleichung aller Schulden, Unkosten und Liquidationsauslagen oder nach Hinterlegung der dazu erforderlichen Betrâge, die Netto-Aktiva zunâchst dazu verwendet, den eingezahlten, nicht amortisierten Betrag der Aktien in bar oder mittels Wertpapieren zurückzuerstatten.

Wenn nicht alle Aktien im gleichen Verhltnis liberiert sind, müssen die Liquidatoren vor der Aufteilung mit dieser Verschiedenheit Rechnung tragen.

AUSSERORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG

Alle Erschienenen haben sich im Anschluss an die Gründung zu einer Generalversammlung

zusammengefunden und folgende Beschlüsse getroffen:

1° Verwaltungsratsmitglieder

Die Zahl der Verwaltungsratsmitglieder wird auf drei festgelegt, und diese Mandate werden den

nachgenannten Personen erteilt, nàmlich:

-Herrn Joseph HAAS, vorgenannt unter 2-

-Herrn Norbert HAAS, vorgenannt unter 3-

-Herrn Thomas HAAS, vorgenannt unter 4-

Die hiervor ernannten Verwaltungsratsmitglieder erklàren, dass sie diese Mandate annehmen.

Die Mandate dieser Verwaltungsratsmitglieder enden unmittelbar nach der ordentlichen

Generalversammlung des Jahres 2017.

2° Kommissar

Es wird vorlâufig kein Kommissar-Revisor ernannt.

3° Abschluss des ersten Geschsftsjahres

Das erste Geschaftsjahr beginnt am 22. August 2011; es endet am 31. Dezember 2012.

4° Erste ordentliche Generalversammlung

Die erste ordentliche Generalversammlung findet im Jahre 2013 statt.

VERWALTU NGSRATS S ITZU NG

Nachdem der Verwaltungsrat hiervor gebildet wurde, erkl&rte dieser, sich gültig zu versammeln, und beschliel3t für die Dauer von sechs Jahren zum Vorsitzenden des Verwaltungsrates und zum delegierten Verwalter Herrn Norbert HAAS, vorgenannt, zu ernennen.

Für analytischen Auszug:

Florence GODIN, stellvertretende Notarin

Gleichzeitig hinterlegt: beglaubigte Ausfertigung der Gründungsurkunde.

Dem Belgischen Staatsblatt vorbehalten

- 'tje eut der letzten Seite des Te ils B ange ben : Auf der Vorderseste : Name und Eigenschaft des beurkundenden Noters oder de

Personen, die dazu ermâchtigt sind, die juristische Persar Dritten gegenüber zu verfreten

Auf der Rückseite : Name und Unterschrift

17/08/2015 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2014, GEN 15.04.2015, NGL 12.08.2015 15417-0528-014

Coordonnées
EIFEL-ENERGIE

Adresse
MORSHECK 2 4750 BUTGENBACH

Code postal : 4750
Localité : BUTGENBACH
Commune : BUTGENBACH
Province : Liège
Région : Région wallonne