ESPECO

Divers


Dénomination : ESPECO
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 546.813.150

Publication

06/03/2014
ÿþ Mob 2,1

Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde bei der Kanzlei in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt zu veráffentlichen ist



in4,srt=. ""-/ 4..

muggilq1111

C Belg Staa vort},

des Hsncrír ,/:r:'¬ ;..Lippu,'

2 4 -02- 2014

IN

der Greffier Kanzlei



Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 06/03/2014 - Annexes du Moniteur belge

Unternehmensnr, : Q S\k e, . $ ,~ 3 , ASCO

Gesellschaftsname

(von ausgeschrieben) : ESPECO

Rechtsform : Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung

Sitz : 4750 Bütgenbach (Weywertz), Ktinigsweg Nr 19

Gegenstand

der Urkunde : Gründung

Aus einer Urkunde abgehalten vor Notar Erwin MARAITE, Notar mit dem Amtssitz zu Malrnedy, geschâftsführender Notar der Zivilgeselischaft in Form einer Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung  Erwin MARAITE, Notar", am achtzehnten Februar zweitausendvierzehn,  Einregistriert in Stavelot, am zwanzigsten Februar zweitausendvierzehn, in Band 437, Blaft 59, Fach 11, fünf Bhtter ohne Zusatz, fünfzig Euro (50 EURO) erhoben, gez. S. BERGS", enthaltend Gründung einer Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung, wird folgender Auszug verdffentlicht:

1) Gründer:

- Herr ESPREUX Didier Edmond Louis, geboren zu Malmedy, am 22. Mârz 1975 (Nationalnummer 75.03.22 191-66), Ehegatte von Frau PETERGES Alice, wohnhaft in 4750 Bütgenbach (Weywertz), Kánigsweg Nr 19, belgischer Staatsangehárigkeit;

- Frau PETERGES Alice, geboren zu Eupen, am 29. Dezember 1983 (Nationalnummer 83.12.29 110-71), Ehegattin von Herrn ESPREUX Didier, wohnhaft in 4750 Bütgenbach (Weywertz), Kánigsweg Nr 19, belgischer Staatsa ngehárigkeit,

Die Eheleute 5SPREUX-PETERGES sind verheiratet unter dem Güterstand der Gütertrennung aufgrund eines Ehevertrages beurkundet durch den unterzeichnenden Notar Erwin Maraite, am 14. Mârz 2007 und ohne diesen Güterstand im Nachhinein abgeândert zu haben.

2)Es wurde eine Privatgeseilschaft mit beschrânkter Haftung gegründet unter der Bezeichnung  ESPECO 3)Sitz der Gesellschaft ist in 4750 Bütgenbach (Weywertz), Kánigsweg Nr 19.

4)Die Gesellschaft hat als Gegenstand, sowohl im ln- als auch im Ausland sâmtiiche Tâtigkeiten die in direktem oder indirektem Zusammenhang stehen mit folgenden Tâtigkeiten :

" die Beratung und/oder die Erbringung von sümtlichen Dienstleistungen in den Bereichen der Geschâftsführung, der Verwaltung, der Umstrukturierung, der Entwicklung, der Umgestattung und des; Managements von Betrieben und Untemehmen im weitesten Sinne des Wortes;

'die Erstellung von jeglichen Studien, von Organisationssystemen, von Studien in den Bereichen Enfwiicklung, Verkauf, Vertrieb, Werbung, Marketing für Betriebe und Unternehmen und zesar lm weitesten Sinne des Wortes;

" die Ausführung von jeglichen Sekretariatsarbeiten, Datenverarbeitung, usw;

.die Annahme und die Ausführung von jeglichen Mandaten in anderen Betrieben oder Geselischaften in den Bereichen VerwaitUng, Geschttftsführung, Kontrolle und Liquidation von jeglichen Geselischaften, Betrieben und Vereinigungen;

'den An- und Verkauf für eigene Rechnung von Immobilien jeglicher Art;

.für eigene Rechnung den Bau, den Umbau, die Restaurierung von jeglichen Gebüuden und Anlagen.

Die Gesellschaft kann auaerdem aile industriehen, kaufmânnischen und finanziellen Handlungen mobiliarischer und immobiliarischer Art vornehmen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens mittelbar oder unmittelbar in Verbindung stehen.

Sie kann sich auch in der Form von Einlagen, Fusion oder sonst wie an jedem Unternehmen, jeder; Vereinigung oder jeder Gesellschaft beteiligen, die einen gleichartigen, zusammengehórenden oder' ergánzenden Gegenstand hat oder überdies den Gegenstand der gegenwürtigen Gesellschaft begünstigt.

Bitte auf der fetzten Selle des Teils_B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen. die dazu ermbchtigt sind. die juristische Person Driften gegenûber zu verfreten

Auf der Rückseite : Name und Unterschrift.

" 5)Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich unbegrenzt beginnend am achtzehnten Februar zweitausendvierzehn.

6)Das Gesellschaftskapital betràgt achtzehntausendsechshundert Euro (18.600,00 ¬ ).

Das Kapital wird eingeteilt in einhundertsechsundachtzig (186) namentliche Anteilscheine ohne

Bezeichnung eines Nominalwertes.

Jeder Anteilschein wurde vor der Gründung der Gesellschaft für zweilDrittel in bar ein-gezahlt.

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 06/03/2014 - Annexes du Moniteur belge 7)Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschâftsführer, Mitglieder oder Nichtmitglieder der Gesellschaft, juristische oder natürliche Personen, die durch die Generalversammlung ernannt werden.

Der oder die Geschâftsführer kunnen nur durch Beschluss der Generalversammlung mit dreiNiertel Stimmenmehrheit abberufen werden.

Der oder die Geschâftsführer erhalten getrennt aile erforderlichen Befugnisse, um im Namen der Gesellschaft zu handeln, alle irgendwelchen mit dem Gegenstand der Gesellschaft in Verbindung stehenden Rechtsgesch5fte vorzunehmen und die Gesellschaft durch ihre alleinige Unterschrift rechtsgültig zu verpflichten. Jeder Geschâftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein rechtsverbindlich zu verpflichten.

Das den Geschâftsführern zustehende Gehalt sowie ihre Vergütungen werden durch die Generalversammlung der Gesellschafter festgelegt. Reisekosten und andere durch den oder die Geschâftsführer im Dienste der Gesellschaft gemachten Auslagen werden durch die Gesellschaft gegen einfache Vorlage einer für richtig bescheinigten Aufstellung erstattet, Der Geschâftsführer kann für die Ausführung gewisser Rechtsgeschfifte einen anderen Gesellschafter oder eine Driftperson bevollmâchtigen,

Der Tod eines Geschdftsführers oder sein Rücktritt, aus gleich welchem Grunde dies auch sein mag, hat nicht die Aufliisung der Gesellschaft zur Folge, selbst wenn dieser Geschâftsführer Geselischafter ist. Das Gleiche gilt für seine Entmündigung, seinen Konkurs oder seine Zahlungsunfühigkeit. Das Eintreten eines dieser Ereignisse macht dem Amt des Geschdftsführers sofort und von Rechts wegen ein Ende. Wenn infolge des Todes oder aus irgendeinem anderen Grund das Amt eines Geschftsführers aufhárt, wird die Geschâftsführung gegebenenfails durch den verbleibenden Geschâftsführer ausgeübt.

Falls eine juristische Person zur Geschàfisführerin ernannt wird, ist diese verpflichtet unter ihren Teilhabern, Geschâftsführern, Verwaltern oder Personalmitgliedern, einen stândigen Vertreter zu bezeichnen, welcher im Namen und für Rechnung dieser juristi-schen Person mit der Durchführung dieses Mandates betraut wird. Dieser stândige Vertreter unterliegt den gleichen Bedingungen und der gleichen Haftung auf zivilrecht-licher und strafrechtlicher Ebene, als wenn er dieses Mandat in eigenem Namen ausüben würde, vorbehaltlich der solidarischen Haftung der juristischen Person die der vertritt und unter Vorbehalt der Bestimmungen des Artikels 61 des Gesetlschaftsgesetzbuches, Letztere kann den durch sie bestellten Vertreter nur dann abberufen, wenn sie im gleichen Zusammenhang einen Nachfolger bezeichnet. Die Ernennung und die Beendigung des Mandats des stândigen Vertreters sind den gleichen Regeln unterworfen in Bezug auf die Verdffentlichung im Belgischen Staatsanzeiger, als wenn dieser das ihm anvertraute Mandat in eigenem Namen und für eigene Rechnung ausüben würde,

8)Falls die Gesellschaft mehrere Teilhaber bat, findet alljáhrlich am ersten Montag des Monats Dezember um 15 Uhr am Gesellschaftssitz oder an einem anderen in der Eintadung zu bezeichnenden Ort die ordentliche Generalversammlung statt.

9)Das Geschâftsjahr beginnt am ersten Juli und endet am dreil.igsten Juni des darauffolgenden Jahres.

GENERALVERSAMMLUNG :

Unmittetbar nach Festlegung der Statuten sind alle vorgenannten Gründer und ersten Teilhaber der Gesellschaft zu einer ersten aul.erordentlichen Generalversammlung zusammengetreten, um das Datum des ersten Geschâftsjahresabschlusses, das Datum der ersten Generalversammlung und die Anzahl der ersten Geschüftsführerfestzulegen und die Ernennung der Geschâftsführer vorzunehmen,

Die aul erordentliche Generalversammlung hat einstimmig beschlossen:

I. Abschluss des ersten Geschâftsjahres

Das erste Geschâftsjahr beginnend am 18. Februar 2014 endet am 30. Juni 2015.

Alle durch die vorgenannten Gründer seit dem 1, Januar 2014 bis zum 18. Februar 2014 getâtigten

Operationen, die in direktem Zusammenhang mit dem vorangeführten Gegenstand stehen, vuurden einzig und

allein für Rechnung der gegenwàrtig gegründeten Gesellschaft getuigt.

H. ERSTE GENERALVERSAMMLUNG :

Die erste ordentliche Generalversammlung findet statt am ersten Montag des Monats Dezember 2015 um

15 Uhr.

III. GESCHÂFTSFÜHRUNG :

Die Anzahl der Geschiâftsführer wird auf einen festgelegt.

Wurde in dieser Funktion ernannt : Herr ESPREUX Didier Edmond Louis, geboren zu Malmedy, am 22.

Màrz 1975 (Nationalnummer 75.03.22 191-66), Ehegatte von Frau PETERGES Alice, wohnhaft in 4750

Bütgenbach (Weyweriz), Konigsweg Nr 19, belgischer ausgeübt, Sta atsa n g e h b ri g ke it; dieses Mandat wird entgeltlich

Die Dauer dieses Mandates ist zeitlich unbegrenzt. Die Vertretung der Gesellschaft wird gemâl3 den ausgeübt. Bestimmungen des Artikels dreizehn der Statuten

Für gleichlautenden analytischen Auszug,

Erwin MARAITE, Noter.

Gleichzeitig hinterlegt : eine Ausfertigung der Gründungsurkunde

.t" : .

Dem digischen é, Staatsblatt vorbehalten

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 06/03/2014 - Annexes du Moniteur belge

Bitte auf der tetzten Selle des rails B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars acier der

Personen, die dazu ermáchtigt sind, die juristische Persan Driften gegentiber za verfreten

Auf der Rückseiíe : Name und Unterschrtft

Coordonnées
ESPECO

Adresse
KONIGSWEG 19 4750 BUTGENBACH

Code postal : 4750
Localité : BUTGENBACH
Commune : BUTGENBACH
Province : Liège
Région : Région wallonne