LEONARDY HERMANN

Divers


Dénomination : LEONARDY HERMANN
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 447.592.345

Publication

23/01/2014
ÿþMOD WORD 11.1

"reil [ Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde bei der Kanzlei in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt zu veroffentlichen ist

Dem Belgische) Staatsblat vorbehaite

Hinteibcjl bei der Kanziei -des Handelscgsrichts EUPEN

I ti -01- 2014

Kanzlei

el, r" f =rnK;er

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 23/01/2014 - Annexes du Moniteur belge

Unternehmensnr. : 4 V7.592.345

Gesellschaftsname

(voir ausgeschrieben) ; LEONARDY HERMANN

(ebgeltürzt)

Rechtsfora : Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung

Sit : 4780 Sankt Vith - Hinderhausen, Oberst-Crombach 48

(volstàndige adresse)

Geqenstand

der Urkunde : AUSSERORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG - SITZ -

KAPITALERHÔHUNG - ANPASSUNG DER STATUTEN

Aus einem Protokoli, das am dreissigsten Dezember zweitausenddreizehn durch Herrn Gido SCHÜR, Notar mit Amtssitz in Sankt Vith, aufgenommen wurde, geht folgendes hervor:

I. Die Versammlung beschliefft aufgrund der Verdffentlichung, welche am 5. September 2013, unter der Nummer 13136634 im Belgischen Staatsblatt vorgenommen wurde, den Wortlaut des ersten Satzes des Artikels 2 der Satzungen wie folgt zu ersetzen:  Der Gesellschaftssitz befindet sich in 4780 Sankt Vith  Hinderhausen, Oberst-Crombach 48."

II. Die Versammlung nimmt Kenntnis von folgenden Berichten:

a) Bericht des Betriebsrevisors Alain Kohnen aus Eupen, handeind für die P.G.m.b.H. TKS & Partners vom 20. Dezember 2013, bezüglich der hiernach beschriebenen Sacheinlagen, der angewandten Bewertungsverfahren und der als Gegenleistung zugeteilten Vergütung.

Der Bericht des Betriebsrevisors enthâlt folgende Schlussfolgerung:

 In Ausführung von Artikel 313 des Gesetzbuchs über die Handelsgesellschaften haben wir die durch die Geschâftsführung der PGmbH  LEONARDY HERMANN" ermittelte Bewertung, der aus Forderungen bestehenden Sachelnlagen geprüft, die gelegentlich der gegenwártigen Kapitalerháhung, durch die Herrn Hermann LEONARDY und Frau Monika REUTER eingebracht und durch die Geschâftsführung mit insgesamt 176.377,61 ¬ bewertet werden. Diese Forderungen werden durch folgende Gesellschafter eingebracht:

- Herr Hermann LEONARDY: 88.188,80 ¬

- Frau Monika REUTER: 88.188,81 ¬

Die durch die Geschâftsführung vorgeschlagene und von der Hauptversammlung zu genehmigende Kapitalerháhung erfoigt lm Rahmen der durch Artikel 537 des Einkommensteuergesetzbuchs vorgesehenen Prozedur einer Dividendenausschüttung unter Berücksichtigung einer Quellensteuer von 10%.

Unsere Prüfung umfasst sámtliche Prüfungshandlungen, welche wir den gegebenen Umstânden entsprechend für erforderlich hielten, bezüglich Ursprung und Eigentumsverhâltnissen, sowie Ausweis, Bewertung und Vergütung der Sacheinlagen.

Pie eingebrachten Forderungen, die durch die Geschâftsführung der begünstigten Gesellschaft zu ihrem Nennwert bewertet werden mit insgesamt 176.377,61 ¬ , werden ausführiicher in unserm Bericht beschrieben. Diese Forderungen werden im vollen Eigentum eingebracht.

Die vorliegende Kapitalerháhung führt zu einer Ausgabe von 4.754 neuen Anteilen, Dation werden 2.377 Anteile an Herrn Hermann LEONARDY und 2.377 Anteile an Frau Monika REUTER ausgegeben, Die neuen Anteile werden zum Buchwert der bestehenden Anteile am 31.12.2012 ausgegeben, unter Berücksichtigung der Dividendenausschüttung, die zu Kapitalerháhung verwendst wird.

Nach der anstehenden Kapitalerháhung würde das Kapital 194.977,61 ¬ betragen und wâre vertreten durch 5.504 Anteile ohne Bezeichnung eines Nennwerts.

Die eingebrachten Forderungen resultieren aus einer Dividendenausschüttung vort Gewinnvortrágen. Aus unserer Prüfung des Jahresabschlusses zum 31.12.2012 ergaben sich Beanstandungen zur Werthaltigkeit von Kundenforderungen in Háhe von 30.000 ¬ , die Bestandteil der ausgeschütteten Nettoaktiva sind. Wir weisen die Geschâftsführung auf Ihre Verantwortung im Rahmen von Artikel 320 des Gesetzbuchs über die

Bitte auf der letzten Seite des Tells B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen, die dazu ermâchtigt sind, die juristische Persan Driften gegenüber zu vertreten

Auf der lWckseite : Name und Unterschrift.

e

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 23/01/2014 - Annexes du Moniteur belge

Handelsgesellschaften hin. Die Werthaltigkeit der eingebrachten Forderung für 30.000 ¬ scheint uns sourit nicht gewâhrleistet zu sein.

AbschlieBend, nach dem Ergebnis unserer Prüfung, bestâtigen wir mit der vorstehenden Einschrânkung zur Werthaltigkeit der eingebrachten Forderungen in HShe von 30.000 ¬ , dass:

-unsere Prüfung in Übereinstimmung mit den Prüfungsgrundsâtzen des Instituts der Betriebsrevisoren (IRE) in Bezug auf Sacheinlagen erfoigte. Die Geschâftsführung der PGmbH  LEONARDY HERMANN" ist verantwortlich für die Bewertung und die Vergütung der Sacheinlagen, sowie für die Einhaltung der durch Artikel 537 EStOb vorgeschriebenen Bedingungen einer Dividendenausschüttung mit einer Quellensteuer von 10 %.

-die Beschreibung der Sacheinlagen mit der erforderlichen Genauigkeit und Übersichtlichkeit erstellt wurde;

-die Bewertung der Sacheinlagen den allgemein anerkannten, betriebswirtschaftlichen Grundsâtzen entspricht und die so ermittelte Wertschâtzung nicht niedriger ist als der Pariwert der Anteile, die zur Vergütung der Sacheinlagen ausgegeben werden;

Wir weisen darauf hin, dass unser gesetzlich definierter Auftrag in einer Würdigung der Beschreibung und der Bewertung der Sacheinlage besteht. Auch haben wir die Vergütung der Sacheinlage darzustellen. Unser Auftrag erfordert keine Stellungnahme bezügiich der Rechtmâiligkeit und Angemessenheit der begutachteten Transaktion.

Auch ist der Bericht nicht dazu bestimmt, die steuerrechtliche Akzeptanz der vorgenommenen Transaktion zu gewâhrleisten, die Einhaltung der Steuergesetzgebung unterliegt der Verantwortung der Geschâftsführung.

Wir haben keinerlei Kenntnis von Ereignissen nach unserer Prüfung, die unsere Schlussfolgerungen beeintrüchtigen kt neten,

Die Sacheinlage im Rahmen der anstehenden Kapitalerhühung der PGmbH  LEONARDY HERMANN" besteht ausschliefMlich aus den im vorliegenden Bericht dargestellten Forderungen.

Der vorliegende Bericht wurde in Ausführung von Artikel 313 des Gesetzbuchs über die Handelsgesellschaften erstellt im Rahmen der bel der PGmbH  LEONARDY HERMANN" anstehenden

Kapitalerhühung, die mit Sacheinlagen durchgeführt werden soli. Er darf nicht für einen anderen

Verwendungszweck benutzt werden.

PGmbH TKS & PARTNERS

vertreten durch,

A. KOHNEN, Betriebsrevisor"

b) Sonderbericht der Geschâftsführung vom 27. Dezember 2013, der durch die Bestimmungen des

Gesellschaftsgesetzbuchs vorgeschrieben ist und in dem sie darlegt, inwiefern die hiernach beschriebenen

Sacheinlagen für die Gesellschaft von Interesse sind.

Die Versammtung hei43t die beiden Berichte einstimmig gut.

Die Versammtung beschliel3t einstimmig, das Kapital der Gesellschaft durch Sacheinlagen um

einhundertsechsundsiebzigtausenddreihundertsiebenundsiebzig Euro einundsechzig Cent (176.377,61 Euro) zu

erhi hen, um dieses von achtzehntausendsechshundert (18.600,00) Euro auf

einhundertvierundneunzigtausendneunhundertsiebenundsiebzig Euro einundsechzig Cent (194.977,61 Euro) zu bringen, gegen Ausgabe von 4.754 neuen Anteilen, mit den gleichen Rechten und Vorteilen wie die bestehenden Anteile sowie mit Gewinnbeteiligung an der Gesellschaft ab dem heutigen Tage.

BESCHREIBUNG DER SACHEINLAGEN

Es handelt sich bei den Sacheinlagen, die in das Gesellschaftskapital zur Zeichnung der hiervor beschiossenen Kapitalerh5hung eingebracht werden, um Schuldforderungen, die die eingangs genannten Gesellschafter der Gesellschaft gegenüber haben, infolge einer durch die auflerordentliche Generalversammiung vom 6. Dezember 2013 beschiossenen zwischenzeitliche Dividendenausschüttung. Die Dividendenausschüttung erfolgte in Anwendung des durch das Programmgesetz vom 28. Juni 2013 eingeführten Artikels 537 des Einkommenssteuergesetzbuches. Anlâsslich dieser Ausschüttung verpflichteten sich die Gesellschafter, den Betrag der Ausschüttung, nach Abzug der geschuldeten Quellensteuer, im Rahmen der gegenwârtigen Kapitalerhdhung in das Kapital der Gesellschaft einzubringen.

Anlâsslich der vorerwihnten Dividendenausschüttung wurden in den Büchern der Gesellschaft folgende Schuldforderungen der Gesellschafter eingetragen;

1/ zu Gunsten von Herrn Hermann Baptist LEONARDY: eine Schuldforderung in Hiïhe von achtundachtzigtausendeinhundertachtundachtzig Euro achtzig Cent (88.188,80 Euro).

2/ zu Gunsten von Frau Monika REUTER: eine Schuldforderung in Hbhe von achtundachtzigtausendeinhundertachtundachtzig Euro einundachtzig Cent (88.188,81 Euro).

VERGÜTUNG

Die Generalversammiung und die Gesellschafter legen den Wert obiger Sacheinlagen auf einen Betrag von einhundertsechsundsiebzigtausenddreihundertsiebenundsiebzig Euro einundsechzig Cent (176.377,61 Euro) fest,

Als Vergütung für diese Sacheinlage werden 4754 vollstândig liberierte Anteile ausgegeben, und diese Anteile werden wie folgt zugeteilt:

11 Herr Hermann Baptist LEONARDY, vorgenannt unter 1-, erhâlt 2.377 Anteile als Gegenleistung für die Einbringung der Schuldforderung in Hóhe eine Betrages von achtundachtzigtausendeinhundertachtundachtzig Euro achtzig Cent (88.188,80 Euro).

21 Frau Monika REUTER, vorgenannt unter 2-, erhâlt 2.377 Anteile ais Gegenleistung für die Einbringung der Schuldforderung in Hi he eine Betrages von achtundachtzigtausendeinhundertachtundachtzig Euro einundachtzig Cent (88.188,81 Euro).

v

Die Versammlung stellt fest, dass die Kapitalerhühung vollstândig gezeichnet und liberiert ist.

Das Gesellschaftskapital wird sich folglich künftig auf

' einhundertvierundneunzigtausendneunhundertsiebenundsiebzig Euro einundsechzig Cent (194.977,61 Euro) belaufen, dargestellt durch 5.504 Anteile, ohne Bezeichnung eines Nennwertes. Jeder Anteil stellt 115.504 des Kapitals dar.

III. Die Versammlung beschiiel t, den Artikel 5 der Satzungen anzupassen.

Für analytischen Auszug

Gido SCHÜR, Noter

Gleichzeitig hinterlegt: beglaubigte Ausfertigung des Generalversammlungsprotokolis, Berichte der

Geschâftsführung und des Betriebsrevisors, koordinierte Statuten.

ti

'idiern Belgischen Staatsblatt vorbehalten

Bijlagen bij liëtlé1gisdi StaatsbL c7- 2J%O1T20i4 - Annexes du Moniteur belge

"(te auf der Ietzten Seite des Teifs B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars acier de

Personen, die dazu ermâchtigt sind, die juristische Perse: Driften gegenüber zu vertreten

Auf der Rückseite : Name und Unterschrift

05/09/2013 : EU061705
17/07/2013 : EU061705
16/07/2012 : EU061705
22/07/2011 : EU061705
05/07/2010 : EU061705
24/07/2009 : EU061705
03/07/2008 : EU061705
02/08/2007 : EU061705
18/07/2005 : EU061705
20/07/2015 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2014, GEN 17.06.2015, NGL 09.07.2015 15297-0006-012
07/07/2004 : EU061705
25/07/2003 : EU061705
01/08/2016 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2015, GEN 15.06.2016, NGL 26.07.2016 16357-0443-012

Coordonnées
LEONARDY HERMANN

Adresse
HINDERHAUSEN, OBERST-CROMBACH 48 4784 CROMBACH

Code postal : 4784
Localité : Crombach
Commune : SAINT-VITH
Province : Liège
Région : Région wallonne