PAPERPLANE PRODUCTIONS

Divers


Dénomination : PAPERPLANE PRODUCTIONS
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 820.223.783

Publication

26/02/2013
ÿþ Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde

bel der Kanzlei in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt

zu veroffentlichen ist

Bel

Sta

vork

IA 11

*13033 60*

des Randelsge,ichts EUPEN

14 -02- 2013

IA/ anzlei der Greffl

Gesellschaftsname

(vol! ausgeschrieben) : PAPERPLANE PRODUCTIONS

E echtsform : Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung

Sitz : Gosperstrasse 18-20 -4700 Eupen

Unternehmensnr : 0820.223.783

Gegenstand ERWEITERUNG DES GESELLSCHAFTSGEGENSTANDES 

VERLEGUNG DES GESELLSCHAFTSSITZES

der Urkunde :

Aus eiher Urkunde getütigt vor assoziiertem Noter Antoine RIJCKAERT in Eupen, am 29. Januar 2013, mit

folgendem Vermerk  Registriert zwei Blutter ohne Zusatz in Eupen, am 5. Februar 2013, Band 201 Blatt 94,

Fach 4, Erhalten 25,00 E, der Hauptinspektor a.i. A.F. MOCKEL" gepen folgende Beschlüsse hervar

ERSTER BESCHLUSS -- ERWEITERUNG DES GESELLSCHAFTSGEGENSTANDES

Nach Vorlesung des durch den Geschâftsführer zur Erweiterung des Gesellschaftsgegenstandes erstellten

Berichts und Kenntnisnahme der Situation von Aktiva und Passiva der Gesellschaft, welcher weniger als drei

Monate zurückliegt, beschliefft die Generalversammlung einstimmig den Artikel 3 der Satzungen wie folgt zu

ersetzen

ARTIKEL 3

Der Gegenstand der Gesellschaft ist :

- Film, Video und Tonproduktionen,

- Gross und Einzelhandel, Import, Export, Verleih von allen elektronischen Gersten und Zusâtzen in diesem

Bereich sowie von allen nicht reglementierten Gütern,

- Werbung in allen Facetten,

- Kommissionsgeschâfte,

-

Vervielfâltigung von Aufnahmen

- Herausgabe von Büchern, von Datenverzeichnissen und Adressenkarteien, von Zeitungen, Zeitschriften

und Periodikas sowie anderen Aktivitâten der Herausgabe;

- Herausgabe von Computerspielen und anderer Software;

- Ausstrahlung von Radioprogrammen;

- Fernsehprogrammierung und Femsehausstrahlungen;

-1.T.-Programmierungen;

- Marktforschung und Meinungsumfragen;

- Speziafisierte Designeraktivitdt;

- Aktivitâten im Zusammenhang mit der Fotographie;

- Übersetzen und Dolmetschen;

- Aktivitâten von Agenten und Vertreter von Künstlem, Artisten, Sportlem und anderen berühmten Pers6nlichkelten;

- Organisation von Glücks- und Geldspiesen.

Die Gesellschaft dart sich in jeder Weise an allen Geschiften, Unternehmen oder Gesellschaften beteiligen, die einen gleichartigen oder andersartigen Gegenstand haben und die geeignet sind, die Entwicklung ihres Unternehrnens zu begünstigen. Sie kann alle industriellen, kaufmânnischen und finanziellen Handlungen mobilarischer und immobilarischer Art vornehmen, die sich direkt oder indirekt auf den Gesellschaftszweck beziehen.

Die Gesellschaft kann durch Einlagen, Fusion, Zeichnung, Beteiligung, finanzielle Intervention oder sonst wie, sich an Untemehmen beteiligen, die in Belgien oder im Auslande bereits bestehen oder noch gegründet werden, wenn diese Unternehmen derselben oder eiven âhnlichen Gegenstand wie die Gesellschaft haben,.

ZWEITER BESCHLUSS  VERLEGUNG DES GESELLSCHAFTSSITZES

Die Generalversammlung beschlielMt einstimmig den Sitz der Gesellschaft von 4700 Eupen, Gospertstrafle, 18-20, naeh 4700 Eupen, Hütte, 60, zu verlegen und dement-sprechend den ersten Absatz des ursprünglichen Artikels 2 der Statuten zu streichen und durch folgenden Text zu ersetzen :

"Der Sitz der Gesellschaft ist in 4700 Eupen, Witte, 60. Sie untersteht dem Gerichtsbezirk Eupen",

Für gleichlautenden analytischen Auszug : Jacques R1JCKAERT, assoziierter Noter.

Wurde auch hinterlegt eine Ausfertigung des Protokolis der Generalversammiung.

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 26/02/2013 - Annexes du Moniteur belge

Bitte auf der letzten Seite des Tells B angeben : Auf der Vorderseite: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der Personen. die dazu berechtigt sind die juritische Person Dritten gegenüber, zu verfreten.

Auf der Rückseite : Name und Unterzeichnung.

27/01/2012
ÿþ Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde

bei der Kanzlei in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt

zu veráffentlichen ist

i f*{''i'~~I~Çjt i»'~' i1:=~ " :a~;zh3~ f

L. ries Aana3+sgarichis EUr~Ei~

~

7 -01- 25á2

itU Karrzlei c?er Grsfflar

Dem N

Belgisct

Staatsb

vorbehal

" iaozs3os"



Billagen bij hët BBëlgisch Staatsblad - 27/01/2012 - Annexes du Moniteur belge

Gesellschaftsname

(vols ausgeschneben) : PAPERPLANE PRODUCTIONS

Rechtsform : Einfache Kommanditgesellschaft

Sitz : 4700 Eupen, GospertstraBBe 18-20

Unternehmensnr : 0820.223.783

Gegenstand KAPITALERHOHUNG - UMWANDLUNG DER RECHTSFORM IN EINE PRIVATGESELLSCHAFT MIT BESCHRÂNKTER HAFTUNG - STATUTEN DER PRiVATGESELLSCHAFT MIT BESCHRÂNKTER HAFTUNG - RÜCKTRITT - ERNENNUNG

der Urkunde :

Aus einer Urkunde getatigt var assoziierter Notar Antoine RIJCKAERT in Eupen, am 29. Dezember 2011, mit folgendem Vermerk  Registriert vier Blâtter ohne Zusatz in Eupen, am 05. Januar 2012, Band 199 Blatt 86 Fach 16, Erhalten 25,00 ¬ , der Hauptinspektor ai. A.F. MOCKEL gehen folgende Beschlüsse hervor:

ERSTER BESCHLUSS  KAPITALERHOHUNG

Die Gesellschafter beschlieI en das Kapital der Gesellschaft um siebzehntausendachthundert Euro (17.800,00 ¬ ) zu erhghen um es von achthundert Euro (800,00 ¬ ) auf achtzehntausendsechshundert Euro (18.600,00 E) zu bringen, und zwar durch Einbringung von Bargeld und Schaffung von tausendsiebenhundertachtzig (1.780) neuen Anteilen.

Diese tausendsiebenhundertachtzig neuen Anteile werden durch vorgenannten Herrn David MOLLERS gezeichnet nachdem Herrn Jean-Marie RICHTER auf sein Vorrecht zur Zeichnung der neuen Anteile verzichtet hal.

Die Gesellschafter stellen fest das das existierende Kapital zur Hâlfte freigemacht war - sei es vierhundert Euro (400,00 E) - und die augenblickliche Kapitalerhbhung bis zu sechstausend Euro (6.000,00 ¬ ) freigemacht wird, durch Zahlung einer Suntme von sechstausend Euro (6.000,00 ¬ ) auf das auf Namen der Gesellschaft lautende Konto bei der "DEXIA BANK" in Eupen mit der Nummer 780-5906109-83, so dass ab sofort ein Betrag in H6he von sechstausend Euro (6.000,00 ¬ ) zur Verfügung der Gesellschaft stept.

Devon Rechnung tragend, dass das Kapitat erhí ht, volt eingezahlt und teilweise freigemacht ist, beschlie(en die Gesellschafter einstimmig den diesbezüglichen Artikel 5 der Statuten durch folgenden Text zu ersetzen :

"Das Gesellschaftskapital wird festgesetzt auf achtzehntausendsechshundert Euro (18.600,00 ¬ ). Es zerfâllt in tausendachthundertsechzig (1.860) Gesellschaftsanteile ohne Nennwert. Jeder Anteil entspricht einem/Tausendachthundertsechzigstel (1/1860stel) des Gesellschaftsvermügens_

Das Kapital ist bis sechstausendvierhundert Euro (6.400,00 E) freigemacht."

ZWEiTER BESCHLUSS - UMWANDLUNG DER RECHTSFORM iN EINE PRIVATGESELLSCHAFT MIT BESCHRANKTER HAFTUNG

Die Generalversammiung entbindet einstimmig den Geschâftsführer clayon, den Bericht der Geschâftsführung, der die Umwandlung der Rechtsform der Gesellschaft vorsieht, wiederzugeben. Sie entbindet den Geschàftsführer ebenfalls von der Vorlesung des durch die Gesellschaft "Thissen, Kohnen, Simon & Partners", Betriebsrevisoren aus Eupen, vertreten durch Herrn Alain Kohnen, Betriebsrevisor,

" diesbe-'züglich aufgestellten Berichts. Dieser Bericht vom 22. Dezember zweitausendelf wurde aufgesteilt

gem den Bestimmungen des Artikels 777 des Gesetzbuches über Gesellschaften und enthâlt die Aufstellung

der Aktiva und Passiva der Gesellschaft vom 30. September 2011, sowie die in diesem Bericht nachstehend angeführten Schlussfolgerungen :

3. Schlussfolgerungen

tm Rahmen lieses gem l3 Artikel 776-777 des Gesetzbuchs der Handelsgesellschaften gelegentlich der Umwandlung in eine Privatgesellschaft mit beschránkter Haftung durchgeführten Auftrags, haben wir die hierzu als Referenzunterlage durch den Geschdftsführer vorgelegte Aufstellung der Aktiva und Passiva der  PAPERPLANE PRODUCTIONS" Einfachen Kommanditgesellschaft, abgeschlossen zum 30. September 2011, geprüft. Nierbei handelt es sich nicht um eine vollstândige Abschlussprüfung im Sinne der durch das Institut der

Betriebsrevisoren erlassenen allgemeinen Prüfungsnormen für Abschlussprüfungen. Unsere

Prüfungshandlungen beschrdnkten sich lediglich auf die grundsatzlichen Kontrollen, welche erforderlich waren zwecks Feststellung jeglicher Überbewertung der Nettoaktiva.

Bitte auf der letzten Seite des Teils B angeben - Auf der Vorderseite: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars ader der Personen, die dazu berechtigt sind die juríhsche Persan Dritten gegenüber, zu vertreten.

Auf der Rücksette : Name und Unterzeichnung.

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 27/01/2012 - Annexes du Moniteur belge

Dabei haben wir festgestellt, dass die Gesellschaft über eine interne Kontrollstruktur verfügt, auf welche wir unsere Prüfung mal3geblich aufbauen konnten. Ebenso sind uns bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Vorgânge bekannt, welche eine bedeutende Abnderung der Aufstellung zum 30. September 2011 bedingen würde.

Der zu unseren Akten genommene, tau' Gesetz verfasste Bericht des Geschâftsführers entspricht den gesetzlichen Bestimmungen und veranlasst nicht zu Einschrdnkungen unsererseits.

Die Auftragsdurchführung erfolgte gemër3 den bei der Umwandlung der Rechtsform einer Gesellschaft geltenden Prüfungsgrundsâtzen des Instituts der Betriebsrevisoren.

Aus unserer Prüfung geht hervor, dass die Abschreibungen zum Anlagevermdgen uur annâhernd 5.000 ¬ und die Verbindlichkeiten um annahernd 3.400 ¬ unterbewertet sind. Somit ergibt sich eine Überbewertung der Ergebnisse des Rumpfjahrs 2011 und der Nettoaktiva zum 30. September 2011 von insgesamt 8.400 E. Die mil 19.519,41 ¬ zum 30. September 2011 ausgewiesenen Nettoaktiva müssten sourit auf 11.120 ¬ korrigiert werden.

Die in der vorgehend definierten Aufstellung der Aktiva und Passiva mit 11.120 ¬ enthaltenen korrigierten Nettoaktiva, unterschreiten das für eine Privatgesellschaft notwendige Mindestkapital von 18.600 ¬ um 7.480 E. Gemâl3 uns durch die Geschdftsieitung übermittelten lnformationen ist allerdings vorgesehen, vor der anstehenden Umwandlung der Rechtsform eine Kapitalerhdhung durch Barzeichnungen in Hdhe von 17.800 ¬ vorzunehmen, um das Kapital von 800 ¬ auf 18.600 ¬ zu erhdhen durch Ausgabe von 1780 neuen Anteilen ohne Bezeichnung eines Nennwerts. Diese Einlagen sollen in Hdhe von 6.000 ¬ eingezahlt werden. Nach der Kapitalerháhung würde sich das Kapital dann auf insgesamt 18.600 ¬ belaufen, vertreten durch 1860 Anteile und freigemacht in Hdhe von 6.400 E. Die Umwandlung der Rechtsform kann nur unter Voraussetzung der Realisierung vorgenannter Kapitalerhdhung stattfinden.

PGmbH TKS & PARTNERS, vertreten durch A. KOHNEN, Betriebsrevisor.

Eupen, den 22. Dezember 2011".

Diese beiden Berichte, der der Geschaftsführung und des Betriebsrevisors, bleiben, nachdem sie von den Gesellschaftern angenommen worden sind, dem Gegenwdrtigen als Anlage beigefügt.

Nachdem die vorerwahnten Entbindungen vorgenommen worden sind, erklart die Generalversammlung die Rechtsform der Gesellschaft, ohne ihre Rechtspersdnlichkeit zu 5ndern, anzupassen, und die Rechtsform einer Privatgesellschaft mit beschrënkter Haftung anzunehmen.

Die Tâtigkeit, sowie der Gegenstand der Gesellschaft bleiben unverândert.

Das soeben erhdhte Kapital, sowie die Reserven bleiben unberührt, ebenso wie die Aktiva- und Passiva-Posten, die Abschreibungen, die Wertminderungen und -steigerungen, und die Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung führt die Geschâftsbücher und Konten, sowie die Buchführung der einfachen Kommanditgeselischaft weiter.

Die Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung behâlt die Handelsregister- beziehungsweise Mehrwertsteuernummer der einfachen Kommanditgeselischaft, unter Vorbehalt einer anderslautenden Anordnung der jeweitigen Verwaltung.

Die Umwandlung geschieht auf der Grundtage der Situation von Aktiva und Passiva der Gesellschaft vom 30. September 2011, welche den wesentlichen Bestandteil des Berichtes des Betriebsrevisors, von dem vorstehend die Rede ist, bildet.

Jede geschâftliche Operation die die einfache Kommanditgesellschaft ab diesem Datum tatigte, wird als für die Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung verwirklicht angesehen, insbesondere in Bezug auf die Erstellung von Sozialkonten.

Die Geselischafter erkennen ausdrücklich an, durch den unterzeichneten Noter über ihre Verantwortlichkeiten aufgrund von Artikel 785 des Gesetzbuches über Geseltschaften informiert worden zu sein (Unterschied zwischen Nettoaktiva der Gesellschaft und Minimum-Stammkapital der PGmbH) sowie ihre Verantwortlichkeiten aufgrund von Artikel 786 des Gesetzbuches über Gesellschaften (Verantwortlichkeit für alle Verbindlichkeiten der Gesellschaft vor Umwandlung in einer Gesellschaftsform mit beschrânkter Haftung).

DRITTER BESCHLUSS - STATUTEN DER PRIVATGESELLSCHAFT MIT BESCHRANKTER HAFTUNG

Nach diesem Vorbericht beschlieSt die Generalversammlung die Statuten der Privatgesellschaft mit beschrdnkter Hartung wie folgt festzulegen

ARTIKEL 1.

Die Gesellschaft wird geführt unter der Bezeichnung "PAPERPLANE PRODUCTIONS", Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung.

Alle Schriftstücke, Rechnungen und Dokumente der Gesellschaft sowie ihre Verdffentlichungen müssen hinter der Firmenbezeichnung ausgeschrieben und leserlich die Worte "Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung" oder die Abkürzung "PGmbH", sowie die Eintragungsnummer beim Register der Rechtspersonen, gefolgt von der Abkürzung RJP, und dem Sitz des Gerichtsbezirks, dem sie untersteht und in welchem die Gesellschaft ihren Sitz hat, beinhalten.

ARTIKEL 2.

Der Sitz der Gesellschaft ist in 4700 Eupen, GospertstraFFe 18-20. Sie untersteht dem Gerichtsbezirk Eupen. Die Verlegung des Gesellschaftssitzes erfolgt durch einfachen Beschluss der Geschàftsleitung und wird in den Anlagen des Belgischen Staatsblattes verdffentllcht.

Die Geseltschafterversammlung kann Zweigstellen oder Agenturen in Belgien oder im Ausland errichten. ARTIKEL 3.

Der Gegenstand der Gesellschaft ist :

- Film, Video und Tonproduktionen,

- Gross und Einzelhandel, Import, Export, Verleih von allen elektronischen Geràten und Zusâtzen in diesem Bereich sowie von allen nicht reglementierten Gütem,

- Werbung in allen Facetten,

- Kommissionsgeschâfte,

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 27/01/2012 - Annexes du Moniteur belge

Die Gesellschaft dart sich in jeder Weise an allen Geschiften, Unternehmen oder Gesellschaften beteiligen,

die einen gleichartigen oder andersartigen Gegenstand haben und die geeignet sind, die Entwicklung ihres

Unternehmens zu begünstigen. Sie kann aile industriellen, kaufmânnischen und finanzielien Handlungen

mobilarischer und immobilarischer Art vornehmen, die sich direkt oder indirekt auf den Gesellschaftszweck

beziehen.

Die Gesellschaft kann durch Einlagen, Fusion, Zeichnung, Beteiligung, finanzielle Intervention oder sonst

wie, sich an Unternehmen beteiligen, die in Belgien oder im Auslande bereits bestehen oder noch gegründet

werden, wenn diese Unternehmen derselben oder einen ahnlichen Gegenstand wie die Gesellschaft haben.

ARTIKEL 4.

Die Gesellschaft wird für eine unbestimmte Dauer gegründet.

Sie kann Verpflichtungen eingehen die ihr eventuelles Aufl6sungsdatum überschreiten.

ARTIKEL 5.

Das Gesellschaftskapital wird testgesetzt auf achtzehntausendsechshundert Euro (18.600,00 ¬ ). Es zerfaIlt

in tausendachthundertsechzig (1.860) Gesellschaftsanteile, ohne Nennwert. Jeder Anteil entspricht

einerolTausendachthundertsechzigstel (1/1860) des Gesellschaftsvermtgens.

ARTIKEL 6.

Das Kapital ist bis sechstausendvierhundert Euro (6.400,00 ¬ ) freigemacht.

ARTIKEL 10.

Die Geschaffsführung der Gesellschaft wird durch die Generalversammlung einem oder mehreren

Geschaftsführern anvertraut, die durch die Satzungen ernannt sind oder nicht. In diesem letzten Falle für eine

Dauer, die zu jeder Zeit durch Beschluss der Generalversammlung beendet werden kann.

ARTIKEL 11.

Die Geschâftsführung kann die tâgliche Verwaltung der Gesellschaft einem oder mehreren Geschaftsführern

oder einem oder mehreren Direktoren, Gesellschafter oder nicht, anvertrauen und jedem Bevollmâchtigten

bestimmte Sondervollmachten übertragen.

Ein Geschâftsführer dart sich weder direkt noch indirekt an einem Unternehmen beteiligen, welches als

Konkurrenz vermutet wird.

ARTIKEL 12.

Jedem Geschaftsführer werden die notwendigen Vollmachten übertragen, um alle zur Tatigkeit der

Gesellschaft erforderlichen Leistungs- und Verwaltungshandlungen vornehmen zu kunnen. Gerichtliche Klagen,

sowohl als Klager wie auch als Beklagte, werden im Namen der Gesellschaft durch einen Geschâftsführer

verfolgt.

ARTIKEL 13.

Sollten mehr als zwei Geschaftsführer vorhanden sein, werden aile Akten, welche die Gesellschaft

verpflichten, alle Befugnisse und Vollmachten, alle Abberufungen von Agenten, Angestellten oder

Lohnempfângern durch zwei Geschaftsführer unterzeichnet, die sich Dritten gegenüber nicht mit einer

vorherigen Genehmigung der übrigen Geschâftsführer auszuweisen brauchen.

ARTIKEL 15.

Die Überwachung der Gesellschaft erfolgt gemMfl den gesetzlichen Bestimmungen.

ARTIKEL 16.

Die Gesellschafter treten zu einer Generalversammlung zusammen, um über alle sie interessierenden

Geschafte zu beraten.

Jedes Jahr findet am Sitz der Gesellschaft oder an dem in den Vorladungen angegebenen Ort, eine

ordentliche Generalversammlung staff und zwar am driften Freitag des Monats Mai um achizehn Uhr.

Ist dieser Tag ein Feiertag, wird die Generalversammlung auf den nëchstfolgenden Arbeitstag verlegt.

Die Generalversammlung kann ebenfalls aul erordentlich, gemal3 den durch das Gesetz vorgeschriebenen

Bestimmungen und jedes Mal wenn das Interesse der Gesellschaft dies erfordert, einberufen werden.

Die ordentliche Generalversammlung nimmt Kenntnis vom Bericht der Geschàftsführung und des

Kommissars, wenn ein solcher vorhanden ist, und er6rtert die Bilanz.

Jeder Gesellschafter kann für sich selbst oder für einen Auftraggeber abstimmen; ein jeder Anteil gibt

Anrecht auf eine Slimme.

Solange die Gesellschaft nur einen Gesellschafter zahlt übt dieser die der Generalversammlung zufallenden

Befugnisse aus; er kann diese nicht übertragen.

Die Beschlüsse des alleinigen Geseilschafters, handelnd stellvertretend für die Generalversammlung,

werden in einem am Gesellschaftssitz geführten Register festgehalten.

ARTIKEL 17.

Das Geschâftsjahr beginnt am ersten Januar um am einunddreilligsten Dezember eines jeden Jahres zu

enden.

Jedes Jahr erstellt die Geschaftsführung das inventer und die Jahreskonten. Die Jahreskonten umfassen

die Bilanz, das Resuttatskonto sowie dessen Anlage, und bilden ein Ganzes. Aullerdem erstellt die

Geschaftsführung einen Bericht, indem sie über ihre Geschaftsführung Rechenschaft gibt.

ARTIKEL 18.

Der verbleibende Überschuss der Bilanz, nach Abzug aller allgemeinen Kosten, Soziallasten und

Abschreibungen, bildet den Reingewinn der Gesellschaft.

Von diesem Reingewinn werden zunâchst mindestens fünf Prozent zur Bildung der gesetzlichen Reserve

entnommen. Diese Entnahme ist nicht mehr verpflichtend, wenn der Reservefonds ein/Zehntel des

Gesellschaftskapitals erreicht hat.

Der Saldo wird der Generalversammlung zur Verfügung gestellt, die über dessen Bestimmung beschliel3t.

Es sel bemerkt, dass jeder Anteil ein gleiches Recht auf die Verteilung der Gewinne hat.

ARTIKEL 19.

Oerrs "

"

Belgischen Staatsbtatt vorbehalten

Teil B - l ortsetzunq

Die Gesellschaft kann zu jeder Zeit durch Beschluss der Generalversammlung aufgelflst werden. lm Falle der Aufldsung bezeichnet die Generalversammlung den oder die Liquidatoren, bestimmt deren Befugnisse und Entlohnungen und setzt die Art der Liquidation gemaf3 Artikel 183 und folgende des Gesetzbuches über Gesellschaften fest.

Nach Begleichung aller Kosten und Lasten sowie der Liquidationskosten dient die Nettoaktiva zunâchst zur Rück-,zahlung, sei es in bar oder mittels Wertpapieren, der freigemachten und nicht abgeschriebenen Anteile. Der verbleibende Überschuss wird, gemâB der Anzahl ihrer Anteile, zwischen allen Gesellschaftern verteilt.

VIERTER BESCHLUSS - RÜCKTRITT - ERNENNUNG

lm gleichen Zusammenhang und da nunmehr die Statuten der Privatgesellschaft mit beschrankter Haftung testgelegt sind und die Gesell-'schaft umgewandeit ist, sind die Erschienenen zu eiher aul3erordentlichen Generalversammlung der Aktionare zusammengetreten. Einstimmig beschlieFMt die Versammiung :

1) den Rücktritt des augenblicklichen Geschâftsführers der umgewandelten einfachen Kommanditgesellschaft, Herrn David MOLLERS, anzunehmen und ihm Entlastung für sein Amt zu erteilen.

2) die Anzahl der Geschaftsführer der Privatgesellschaft mit beschrankter Haftung auf einen (1) festzusetzen und dieses Mandat für eine unbestimmte Dauer dem Herrn David MOLLERS, vorgenannt, zu übertragen.

3) keinen Kommissar zu ernennen.

Für gleichlautenden analytischen Auszug :

Antoine RIJCKAERT, assoziierter Noter.

Wurde auch hinterlegt eine Ausfertigung des Protokolls der Generalversammlung mil der Berichten.

Bitte auf der letzten Seite des Teifs B angeben : Auf der Vorderseite: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der Personen die dazu berechtigt sind die juritische Person Dritten gegenüber, zu vertreten.

Auf der Rückseite : Name und Unterzeichnung

17/11/2011
ÿþ Mpl 2.1

r Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde bei der Kanzlei in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt zu veroffentlichen ist

1111

*11172831*

eelç

StaE

vorb

NI

VII

VII

III

IN

IM

i

i

i

Kinterlegt bei der Kanzlei des Handelsgerichts EUPEN

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 17/11/2011 - Annexes du Moniteur belge

Unternehmensnr.: 0820.223.783

Gesellschaftsname

(voir ausgeschrieben) : PAPERPLANE PRODUCTIONS

Rechtsforen : Einfache Kommanditgesellschaft

Sitz : Gospertstrasse 18-20, 4700 Eupen

Gegenstand

der Urkunde Genehmigung einer Übertragung von Anteilen gemâss Art. 7 der Statuten Beschluss über Abânderung der Art. 1 und 5 der Statuten - Rücktritt des Geschâftsführer und Ernennung eines neuen Geschâftsführers - Beschluss über Veriiffentlichung der ausserordentlichen Generalversammlung sowie der neuen koordinierten Statuten der Gesellschaft.

Aus der ausserordentlichen Generalversammlung vom 01. Oktober 2011 geht Folgendes hervor :

Die beiden Anteilseigner genehmigen einstimmig die Übertragung von Anteilen gemâss Art. 5 der Statuten.

Die Texte der Artikel 1 und 5 werden wie folgt abgeandert :

Artikel 1

Die Gesellschaft wird geführt unter der Bezeichnung Paperplane Productions.

Herr David Mollers ist der einzige Komplementar

Er ist solidarisch und unbeschrânkt haftbar für alle durch vorgenannte Gesellschaft eingegangenen

Verpflichtungen.

Herr Jean-Marie Richter ist einfacher Kommanditist. Dieser haftet nur mit seiner Kapitaleinlage.

Artikel 5

Das Gesellschaftskapital wird festgesetzt auf 800,00 ¬ (achthundert Euros)

Es wird vergegenwârtigt durch 80 Anteile, die sich wie folgt aufteilen :

-Herr Richter Jean-Marie, ein (1) Anteil, freigemacht zu 50 %

-Herr Mollers David, neunundsiebzig (79) Anteile freigemacht zu 50 %.

Das Kapital kann erhbht werden gemâss Artikel 581 des Gesetzbuches über Geselischaften.

Herr Jean-Marie Richter tritt als Geschâftsführer zurück.

Er erhâlt Entlastung für seine Tâtigkeit bis zum heutigen Tage.

Herr David Mallers wird neuer Geschâftsführer. Er nimmt dieses Amt an und wird für diese Tâtigkeit

besoldet.

Der Geschâftsführer

Mollers David

Gleichzeitig werden die koordinierten Statuten hinterlegt.

Bitte auf der letzten Seita des Tells B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen, die daau ermiichfigt sind. die furistlsche Person Dritten gegenüber zu vertreten

Auf der Rückseite : Name und tJnterschrift.

11/08/2015 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2014, GEN 15.05.2015, NGL 10.08.2015 15404-0356-011
06/09/2016 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2015, GEN 19.02.2016, NGL 31.08.2016 16551-0358-013

Coordonnées
PAPERPLANE PRODUCTIONS

Adresse
HUTTE 60 4700 EUPEN

Code postal : 4700
Localité : EUPEN
Commune : EUPEN
Province : Liège
Région : Région wallonne