PRAXIS DR. J. HAMMERSCHMIDT

Divers


Dénomination : PRAXIS DR. J. HAMMERSCHMIDT
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 810.209.623

Publication

30/01/2014
ÿþ(1M1 MOD WORD 11.1

1fjj J Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde bei der Kanzlei in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt zu veroffentlichen ist

des i-=ane+esaerlchis EUPEN

2 1 Al- 201/i

14f Kanzlei

der Greffier

Bel,

Sta;

vort

Unternehmensnr.: 0$10209623

Geselischaftsname

(vol' ausge5chrieben) : Praxis Dr. J. Hammerschmidt

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 30/01/2014 - Annexes du Moniteur belge

(abgekürzt) :

Rechtsform : Zivilgeseilschaft in Rechtsform einer Privatgesellschaft mit beschrfinkter Haftung

Sitz : 4780 St,Vith, Hinterscheider Wall 13

(volstàndige adresse)

Geuenstand

der Urkunde : 1) Ausschüttung von Dividenden - 2) Kapitalerhühung - 3) Anpassung der

Satzungen.

Analytischer Auszug der Urkunde des Notars Edgar HUPPERTZ in St.Vith vom sechzehnten Januar zweitausendvierzehn, zur Registrierung vorgelegt.

Aufgrund dieser Urkunde ist eine aufrerordentliche Generalversammlung der Zivilgeselischaft in Form einer Privatgesellschaft mit beschrânkter Hartung  Praxis Dr. J. Hammerschmidt", mit dem Gesellschaftssitz in 4780 Sankt Vith, Hinterscheider Wall Nr, 13 abgehalten worden.

Die Generalversammlung beschloss wie folgt:

erster Beschluss.

Die Generalversammlung bestâtigte die aullerordentlichen Generalversammlung vom 30, Dezember 2013 in der eine Dividendenausschüttung in Hóhe von achtundneunzigtausendvierundneunzig Euro fünfzehn Cent (98.094,15 ¬ ), herrührend aus bereits besteuerten Rücklagen zum 31.12.2011, einstimmig beschlossen wurde.

Die Dividenden wurden nicht auf das Konto des Anteilhabers eingezahlt, sondem sie wurden als Schuld gegenüber ihm verbucht.

E;ine Kopie der Generalversammiung vom 30. Dezember 2013 verbleibt in den Akten des Notars.

Zweiter Beschluss.

Die Generalversammlung beschloss einstimmig, das Kapital der Gesellschaft um achtundachtzigtausendzweihundertvierundachtzig Euro dreiundsiebzig Cent (88.284,73 E) zu erh5hen, um es,

mittels Einbringung der Forderung, von achtzehntausendsechshundert Euro (18.600,00 ¬ ) auf

einhundertsechstausendachthundertvierundachtzig Euro dreiundsiebzig Cent (106.884,73 ¬ ) zu bringen, mit Scheffung von dreihundertneunundvierzig neuen Anteilen, welche die gleichen Rechte und Plichten wie die bestehenden haben und welche an dem Gesellschaftsresultat ab dem heutigen Tage teilhaben,

Die neu geschaffenen Anteile werden gemâf3 Artikel 232 des Gesellschaftsgesetzbuches nummeriert.

Dritter Beschluss.

Die Aktionare erklârten, auf ihr Vorzeichnungsrecht zu verzichten.

Vierter Beschluss.

a) Berichte

Bitte auf der letzten Soifs des Tells B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars acier der Personen, die dazu ermlchfigt sind, die juristische Person Driften gegenüber zu verfreten

Name und Unterschrift.

Auf der Rückseite :



Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 30/01/2014 - Annexes du Moniteur belge

Herr Alain KOHNEN, Betriebsrevisor in Eupen, welcher von den Gesellschaftern der Gesellschaft beauftragt wurde, hat den Bericht gemàl3 den Bestimmungen des Gesetzbuches über die Gesellschaften verfasst.

Dieser endet wie folgt

 In Ausführung von Artikel 313 des Gesetzbuchs über die Handelsgesellschaften haben wir die durch die Geschâftsführung der PGmbH  PRAXIS DR. J. HAMMERSCHMIDT ermittelte Bewertung der aus einer Forderung bestehenden Sacheinlage geprüft, die gelegentlich der gegenwârtigen Kapitalerhóhung durch Herm Josef HAMMERSCHMIDT eingebracht und durch die Geschâftsführung mit insgesamt 88.284,73 ¬ bewertet wird.

Die durch die Geschâftsführung vorgeschlagene und von der Hauptversammlung zu genehmigende Kapitalerh5hung erfolgt im Rahmen der durch Artikel 537 des Einkommensteuergesetzbuchs vorgesehenen Prozedur einer Dividendenausschüttung unter Berücksichtigung einer Quellensteuer von 10%.

Unsere Prüfung umfasst sâmtliche Prüfungshandlungen, welche wir den gegebenen Umstânden entsprechend fur erforderlich hielten, bezüglich Ursprung und Eigentumsverhâltnissen, sowie Ausweis, Bewertung und Vergütung der Sacheinlagen.

Die eingebrachte Forderung, die durch die Geschâftsführung der begünstigten Geselischaft zu ihrem Nennwert bewertet wird mit insgesamt 88.284,73 ¬ , wird ausführlicher in unsenn Bericht beschrieben. Diese Forderung wird im vollen Eigentum eingebracht,

Die vorliegende Kapitalerhóhung führt zu einer Ausgabe von 349 neuen Anteilen, die an Herrn Josef HAMMERSCHMIDT ausgegeben werden. Die neuen Anteile werden zum Buchwert der bestehenden Anteile am 31.12.2012 ausgegeben, unter Berücksichtigung der Dividendenausschüttung, die zur Kapitalerh5hung verwendet wird.

Nach der anstehenden Kapitalerh5hung würde das Kapital 106.884,73 ¬ betragen und wâre vertreten durch 535 Anteile ohm Bezeichnung eines t'lennwerts.

Abschliel3end, nach dem Ergebnis unserer Prüfung, bestâtigen wir, dass:

-unsere Prüfung in Übereinstimmung mit den Prüfungsgrundsâtzen des Instituts der Betriebsrevisoren (IRE) in Bezug auf Sacheinlagen erfolgte. Die Geschâftsführung der PGmbH  PRAXIS DR. J. HAMMERSCHMIDT" ist verantwortlich für die Bewertung und die Vergütung der Sacheinlagen, sowie für die Einhaltung der durch Artikel 537 EStGb vorgeschriebenen Bedingungen einer Dividendenausschüttung mit Biner Quellensteuer von 10 %.

-die Beschreibung der Sacheinlagen mit der ertorderlichen Genauigkeit und Übersichtlichkeit erstellt wurde;

-die Bewertung der Sacheinlagen den allgemein anerkannten, betriebswirtschaftlichen Grundsâtzen entspricht und die so ermittelte Wertschâtzung nicht niedriger ist als der Pariwert der Anteile, die zur Vergütung der Sacheinlagen ausgegeben werden;

Wir weisen darauf hin, dass unser gesetzlich definierter Auftrag in Biner Würdigung der Beschreibung und der Bewertung der Sacheinlage besteht. Auch haben wir die Vergütung der Sacheinlage darzustellen. Unser Auftrag erfordert keine Stellungnahme bezüglich der Rechtmâl igkeit und Angemessenheit der begutachteten Transaktion.

Auch ist der Bericht nicht dazu bestimmt, die steuerrechtliche Akzeptanz der vorgenommenen Transaktion zu gewâhrleisten, die Einhaltung der Steuergesetzgebung unterliegt der Verantwortung der Geschâftsführung.

Wir haben keinerlei Kenntnis von Ereignissen nach unserer Prüfung, die unsere Schlussfolgerungen beeïntrâchtigen ktinnten.

Die Sacheinlage im Rahmen der anstehenden Kapitalerh5hung der PGmbH  PRAXIS DR. J, HAMMERSCHMIDT" besteht ausschlieBBlich aus der 1m vorliegenden Bericht dargestellten Forderung.

Der vorliegende Bericht wurde in Ausführung von Artikel 313 des Gesetzbuchs über die Handelsgesellschaften erstellt im Rahmen der bei der PGrnbH  PRAXIS DR. J. HAMMERSCHMIDT" anstehenden Kapitalerh5hung, die mit Sacheinlagen durchgeführt werden soli. Er dart nicht für einen anderen Verwendungszweck benutzt werden."

Die Geschâftsführung Nat ebenfails einen Bericht im Hinblick auf die Einbringung von Sacheinlagen erstellt. Je ein Exemplar dieser Berichte werden gleichzeitig mif der Urkunde hinterlegt werden.

Dem E3elgi5dhen Staatsblatt vorbehalten

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 30/01/2014 - Annexes du Moniteur belge

b) Einbringung

Herr Dr. Joseph HAMMERSCHMIDT erkIârte, seine Forderung, welche er aufgrund Ausschüttung der Dividenden gegenüber der Gesellschaft hat, in die Gesellschaft einzubringen,

c) Vergütung :

Ais Gegenleistung für diese eingebrachte Forderung erhielt Herr Dr. Joseph HAMMERSCHMIDT 349 der neu gegründeten Aktien, welche vollstândig freigemacht sind, ohne Nennwert.

d) Feststellung:

Somit betri3gt das Kapital der Gesellschaft einhundertsechstausendachthundertvierundachtzig Euro dreiundsiebzig Cent (106.884,73 ¬ ) dargestelit durch fünfhundertfünfunddreissig (535) Anteile, ohne Nennwert, vollstândig freigemacht.

Die Kapitalerh5hung ist die Folge der Ausschüttung der Dividenden in Anwendung des Artikel 537des Einkommenssteuergesetzbuches 1992. Demnach betràgt der anwendbare Mobiliensteuervorabzug bezüglich des Tells der Dividenden, welche auch effektiv wieder, durch die Kapitalerh5hung, in die Gesellschaft eingebracht wurden, lediglich zehn Prozent (10%).

Fünfter Beschluss.

Die Generalversammlung beschloss einstimrnig, den Artikel 5 der Satzungen wie foigt abzuândern :

Das Gesellschaftskapital ist auf die Summe von einhundertsechstausendachthundertvierundachtzig Euro und dreiundsiebzig Cent (106.884,73 ¬ ) festgelegt und vertreten durch fünfhundertfünfunddreissig Anteile (535) ohne Nennwert, ganz gezetchnet.

Bei der Gründung der Gesellschaft betrug das Kapital achtzehntausendsechshundert Euro, dargestelit durch einhundertsechsundachtzig Anteile.

Durch die Generalversammlung vom 16. Januar 2014 wurde das Kapital urn achtundachtzigtausendzweihundertvierundachtzig Euro dreiundsiebzig Cent erh5ht mittels Schaffung von dreihundertneunundvierzig neuen Anteilen.

Sechster Beschluss.

Die Generalversammlung erteilte dem Notar Auftrag und Volimacht für die Verdffentlichung der gegenwrtigen Beschlüsse und die Koordinierung der Satzungen Sorge zu tragen.

Für analytischen Auszug,

Edgar HUPPERTZ

Notar

Akte gleichzeitig hinterlegt: Ausfertigung der Urkunde, Bericht des Betriebsrevisors, Bericht der Geschâftsführung, koordinierte Satzungen.

Bitte auf der tetzten Seita des Tells B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurlcundenden Notars oder der

Personen, die dazu ermâchtigt sind, die juristische Person Driften gegenüber zu vertreten

Auf der Rückseife : Name und Unterschrift

06/09/2012 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2011, GEN 29.06.2012, NGL 30.08.2012 12513-0427-014
07/09/2011 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2010, GEN 24.06.2011, NGL 31.08.2011 11512-0294-013
18/08/2010 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2009, GEN 25.06.2010, NGL 13.08.2010 10411-0593-013
31/08/2015 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2014, GEN 26.06.2015, NGL 27.08.2015 15474-0589-013

Coordonnées
PRAXIS DR. J. HAMMERSCHMIDT

Adresse
HINTERSCHEIDER WALL 13 4780 SAINT-VITH

Code postal : 4780
Localité : SAINT-VITH
Commune : SAINT-VITH
Province : Liège
Région : Région wallonne