SCHIESSSTAND OCHSENALM VEREINIGUNG OHNE GEWINNERZIELUNGSABSICHTEN, ABGEKURT : SCHIESSSTAND OCHSENALM VOG

Divers


Dénomination : SCHIESSSTAND OCHSENALM VEREINIGUNG OHNE GEWINNERZIELUNGSABSICHTEN, ABGEKURT : SCHIESSSTAND OCHSENALM VOG
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 412.110.735

Publication

29/04/2015
ÿþ~ 3 MDD 3.2

Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkuncde in den Anlagen zum Belgischen Staatsbiatt zu verSffentlichen ist

~

14

11-

~

1506223

11111

B

s

VC

iAl

der Greffier

Unternehnrensnr : 412.110.735

Name der Vereinigung I Stiftung f Organismen

(ausgeschrieben) : Schiel&stand Ochsenalm Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsicht

(abgekürzt) : Ochsenalm V..o.G

Rechtsform : VoG

Sitz : Auf dem Spitzberg 46 , 4700 Eupen

Gegenstand

der Urkunde : Koordinierte Statuten, Verwaltungsrat

Durch den Beschluss der Generalversammtung von 20.03.2015 wurden die koordinierten Statuten angenommen.

Schiel3stand Ochsenalm V.o.G

Satzung

KAPITEL I - BEZE1CHNUNG, SITZ, ZIELSETZUNG, DAUER

1.Die am 28.02.1972 gegründete Vereinigung führt den Namen ,Schiel3stand Ochsenalm V.o.G.", kurz

"Ochsenalm VoG"

2.Die Vereinigung hat ihren Sitz (beim Geschditsführer) in 4700 Eupen, Herbesthalerstr. 297

3.Die Vereinigung untersteht dem Gerichtsbezirk Eupen.

4.Die Vereinigung bat als Aufgabe die Verwaltung und Betreibung eines Flachbahnschielstandes (gelegen

Hutte 85  4700 Eupen)

5.Die Vereinigung ist auf unbestiMmte Dauér gegrtindet.

KAPITEL l i  MITGLIEDER

6.Die Zahl der Mitglieder ist unbegrenzt, darf jedoch nicht weniger als drei betragen- (ordentiiche und

angeschiossene Mitglieder) -

7.Es kann ein Jahresbeitrag erhoben werden, der 250E nicht überschreiten. darf

8.Am Vereinigungssitz führt der Verwaltungsrat ein Mitgliederregister. Dieses Register

enthült Name, Vooramen und Wohnsitzder Mitglieder

9.Mitglied kann jede natürliche Person werden

10.Jeder Antrag auf Mitgliedschaft ist an den Verwaltungsrat zu richten, der über die Aufnahme mit 2/3 Mehrheit entscheidet und seine Entscheidung nicht rechtfertigen muss.

11.Die Mitgliedschaft enclot durch Tod, durch Austritt oder durch Ausschluss. Letzteres kann erfolgen, wenn ein Mitglied wegen erheblicher Verletzung satzungsgemül3er Verpflichtungen oder wegen eines schweren Verstol3es gegen die Interessen des Vereines verst513t. Der Ausschluss kann nur durch die Generaiversammlung mit einer IVlehrbert von 2/3 der Anwesenden oder Vertreteneh ausgesprochen werden.

12.Mit dem Ende der Mitgliedschaft erlbschen alle Amter und Rechte in der Vereinigung. Geleistete Beitrâge werden nicht zurückerstattet. Ein Anspruch der ausgeschiedenen oder ausgestol3enen Mitgliedem und Erben an dem Venrii gen der Vereinigung besteht nicht. Ausgetretene oder ausgeschiossene Mitglieder dürfen weder eine- Rechnungsaufstellung oder Rechnungslegung, noch- die Anbringung von Siegeln, noch ein Inventa anfordem oder beantragen. Vereinigungspapiere sind zurückzugeben.

KAPITEL III  ORGANE DER VEREINIGUNG

13.Organe der Vereinigung sind: der Verwaltungsrat und die Generalversammlung-

Bitte auf der letzten Seite des Tells B angeben : Auf der Vorderseite: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der Personen, die dazu ermschtigt sind die Vereinigung, die Stiftung oder die Organismus Dritten gegenüber, zu vertreten.

Auf der Rückseite : Name und Unterschrift.

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 29/04/2015'- Annexes du Moniteur belge

iNOD 3.2

Teil B : Fortsetzung

14.Die Generalversammlung ist das oberste Organ der Vereinigung. Sie ist insbesondere zustandig für Satzungserlderungen, Wahl der Verwaltungsratsmitglieder, Genehmigungen des Haushaltes, freiwillige AuflSsung der Gesellschaft, Ausschluss von Mitgiiedem und alle Beschlüsse für die der Verwaltungsrat nicht zustandig ist

15.Eine Anderung der Satzung kann nur mit einer Mehrheit von 213 entschieden werden

16.Die Generalversammlung findet jahrlich vor dem 1. April statt

17.Es kann so oft eine aul3erordentliche Generalversammlung einberufen werden, wie es fair die Interessen der Vereinigung erforderlich ist. Eine auf erordentliche Generalversammlung muss einberufen werden, wenn mindestens 1i5 der Mitglieder dies beantragt

18.Die Einberufung wird vom Verwaltungsrat vorgenommen. Dabei wird über die Tagesordnung, die Zeit und der Ort der Versammiung informiert

19.Der Verwaltungsrat bestimmt aus seiner Mille in geheimer Wahl einen Vorsitzenden, einen Gescháfísführer, Schriftfiihrer und Kassierer

20.Die Verwaltungsratsmitglieder sind nicht perstiniich haftbar. lhre Verantwortung beschrânkt sich auf die Ausführung des ihnen anvertrauten Mandats

21.Der Verwaltungsrat besitzt die ausgedehntesten Befugnisse für die Geschaftsführung und Verwaltung der Geseilschaft (Vertrâge, Mobilien und Immobilien verkaufen, Hypothek geben, Dariehen aufnehmen, Obligationen in Umlauf setzen, Zwangsvolistreckung vereinbaren, Miet-oder Pachtvertrâge abschliessen, Sondervollinachten erffeilen, ...)

1 R ~

Dent Epfgis hen Staats~latt voriaehalten

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 29/04/2015 - Annexes du Moniteur belge

KAFITi~L V SA7ZUNGSANDERUNG, AUFLCDSUNG, SCHLUSSBESTIMMUNG

22.Die Satzung darf nur gemaf3 den Bestimmungen der Artikel 8 und 20 des Gesetzes vom 27. Juni 1921 geândert werden

23.1m halle der freiwillige Aufitisung wird der Verwaltungsrat einen oder mehrere Liquidatoren und deren Befugnisse festiegen

24.In allen Fellen der Auflüsung, egal aus welchen Gründen, wird das Gesellschaftsvermtigen nach Abzug der Schulden und Begleichung der Lasten dem Tierheim Eupen zugeführt. Soute letztere Geseilschaft nicht mehr bestehen, so wird das Vermflgen einer Organisation zugeführt, deren Zweck und Ziel am ehesten dem Zweck der gegenwártigen Gesellschaft entspricht.

25.Hinsichtlich aller in gegenwârtigen Satzungen nicht vorgesehenen Punkten, geiten die Bestimmungen der Gesetze betreffend einer  Vereinigung ohne Gewinnerzielungsabsichten"

KAPITELVI: ERNENNUNG

26, Die Vereinigung wird Dritten gegenüber Vertreten durch den Presidenten und den Geschaftsführer 27. Der aktuelle Verwaltungsrat setzt sich wie folgt zusammen:

" President: Ben Kaiser, Raerenpfad 23, 4701 Kettenis "

" Geschâftsführerll. Kassierer, Ralph Pelzer, Herbesthaler Str. 297, 4700 Eupen

" Schriftführer. Marc Bourseaux, Stockem 44, 4700 Eupen

" 2. Kassierer: Gino Keppens, Heggen 61, 4837 Baelen

" Beisitzer: Andreas Braun, Monschauer Str., 4700 Eupen

KAPITEL VII: Rücktritt

Mertens Franz, Selterschlag 59, 4700 Eupen (President)

Braun Vera, Auf dem Spitzberg 46, 4700 Eupen (GeschaftsführerinIKassierein)

Steils Brigitte, Untere Ibem 23, 4700 Eupen (Schriftführerin)

Mertens Gerta, Selterschlag 59, 4700 Eupen

Volsgen Klaus, Obere Rottergasse 17, 4700 Eupen "

Hermanns Herbert, Obere Rottergasse 21, 4700 Eupen

Braun Rudy, Auf dem Spitzberg 46, 4700 Eupen

Kaldenbach Herbert, Rotenberg 36, 4700 Eupen

Graeven Michael, Zimmermann Str. 31, 4700 Eupen

Eupen, den 30.03.2015

Ben Kaiser Ralph Pelzer

President Geschâftsführer

Bitte auf der Ietzten Selle des Tells B angeben : Auf der Vorderseito: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der Personen, die dazu berechtigt sind die Vereinigung, die Stiftung oder die Organismus Dritten gegenüber, zu verfreten.

Auf der Rückseite : Name und Unterzeichnung.

Coordonnées
SCHIESSSTAND OCHSENALM VEREINIGUNG OHNE GEWI…

Adresse
AUF DEM SPITZBERG 461 4700 EUPEN

Code postal : 4700
Localité : EUPEN
Commune : EUPEN
Province : Liège
Région : Région wallonne