SCHREINEREI JURGEN ROZEIN

Divers


Dénomination : SCHREINEREI JURGEN ROZEIN
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 845.189.605

Publication

07/11/2013 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2012, GEN 15.10.2013, NGL 30.10.2013 13650-0072-013
24/04/2012
ÿþMod 21

Ausfertigung, die nach Hinteriegung der Urkunde bel der Kanzlei in den Anlagen zure Belgischen Staatsblatt zu vertiffentiichen ist

Hinterlegt bel der Kanz ei des Handelsgerictits EUPEN

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 24/04/2012 - Annexes du Moniteur belge

Unternehmensnr. r Q.g4157 ít cr9, 6 OS

Gesellschaftsname

(voii ausgeschrlebep) : SCHRE1NEREI JÜRGEN ROZEIN

Rechtsform : Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung

Sitz ; 4750 Bütgenbach (Nidrum), Am Winterborn Nr 8

Gegenstand

der Urkunde_LGrtindung

Aus einer Urkunde abgehalten vor Noter Erwin MARAITE, Noter mit dem Amtssitz zu Malmedy, geschâftsführender Noter der Zivilgesellschaft in Form einer Privatge-sellschaft mit beschrânkter Haftung  Erwin MARAITE, Notar", am elften April zwei-tausendzwdlf,  Einregistriert in Stavelot, am elften April zweitausendzwalf, in Band 433, Blatt 68, Fach 2 , sechs Blutter zwei Zusdtze, fünfundzwanzig Euro (25 EURO) erhoben, gez. S, BERGS`, enthaltend Gründung einer Privatgesellschaft mit be-schrânkter Haftung, wird folgender Auszug verüffentlicht:

1) Gründer:

Herr ROZEIN Jürgen Hubert Joseph, geboren zu Weismes, am achtzehnten November neunzehnhundertvierundsechzig (Nationalnummer 64.11.18 219-80) und seine Ehegattin, Frau NIESSEN Karin, geboren zu Weismes, am fünfzehnten Marz neunzehnhunderteinundsiebzig (Nationalnummer 71.03.15 28895), zusammen wohnhaft in 4760 Bütgenbach (Nidrum), Am Winterbom Nr 8, verheiratet unter dem Güterstand der gesetzlichen Gütergemeinschaft aufgrund eines Ehevertrages beurkundet durch Noter Bernard Sproten mit dem Amtssitz zu Sankt Vith, am neunten Juni neunzehnhundertneunzig und ohne diesen Güterstand im Nachhinein abgeândert zu haben.

2)Es wurde eine Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung gegründet unter der Bezeichnung  Schreinerei Jürgen ROZE1N".

3)Sitz der Gesellschaft ist in 4750 Bütgenbach (Nidrum), Am Winterbom Nr 8.

4)11 auptaktivitâten :

Die Gesellschaft hat ais Gegenstand die Ausführung von allen Schreinerar-beiten im weitesten Sinne des Wortes, darin einbegriffen alle Arbeiten in Be-zug auf die Montage von Kunststuff- und Metallfenstern und von Türen (Nacebel Version 2008 Nr 43.320), die Ausführung von Bedachungsarbeiten (Nacebel Version 2008 Nr 43,910), die Herstellung von Dachstühlen und an-deren Schreinerel- und Tischlereierzeugnissen (Nacebel 2008 Nr 16.230), die Herstellung von Esszimmern, Wohnzimmern, Schlafzimmern und Bade-zimmem (Nacebel Version 2008 Nr 31.091), die Montage von Hallen, Scheunen, Silos, .., zu Iandwirtschaftlichen Zwecken (Nacebel Version 2008 41.20302), die Anbringung von Rollvorh9ngen (Nacebel Version 2008 Nr 43.29901) und die Herstellung von M6beln (Nacebel Version 2003 Nr36,1).

Neb enaktivitâten

Der Ankauf, die Verwertung und die Konzession von allen intellektuellen Rechten, die mit den vorstehenden Tütigkeiten in Verbindung stehen. Die Organisation von wissenschaftlichen Veranstaltungen, darin einbegriffen be-rutiiche Schulungen jeglicher Art in Form von Seminaren, Konferenzen, Kur-sen, Studienreisen, usw.

Die Gesellschaft kann sich an allen Gesellschaften oder Untemehmen betei-Iigen, die ganz oder teilweise einee 5hnlichen Gegenstand Naben oder ihren eigenen Gegenstand ergnzt und ihre Entwiickiung und Erweiterung begüns-tigt, sei es in Farm von Einlagen, Beteiligungen, finanziellen Engagements oder jeglicher anderer Art und Weise.

Sie kann ihre Tfitigkeiten sowohi in Belgien, als auch im Ausland ausüben und zwar in der Art und Weise, die ihr am besten geeignet erscheint.

Dem *i2o1aeao*

Belgischen 111

Staatsblatt

vorbehalter



Bille auf der letzten Selle des Tells B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen, die dazu erra chtigf sind, die juristische Person Driften gegenüber zu verfreten

Auf der Rückselfe : Name und Unferschrift.

r, e

5)Die Dauer der Gesellschaft ist zeitlich unbegrenzt beginnend am ersten Januar zweitausendzwóif.

6)Das Gesellschaftskapital betrâgtzwanzigtausend Euro (20.000,00 ¬ ).

7)Die Geselischaft hat einen oder mehrere Geschâftsführer, Mitglieder oder Nichtmitglieder der Gesettschaft, juristische ader natürliche Personen, die durcis die Generalversammlung ernannt werden.

Der oder die Gescheftsführer kunnen nur durch Beschluss der Generalver-sammiung mit drel/Viertel Stimmenmehrheit abberufen werden.

Der oder die Geschâftsführer erhalten getrennt alle erforderlichen Befugnisse, um im Namen der Gesellschaft zu handeln, aile irgendwelchen mit dem Ge-genstand der Gesellschaft in Verbindung stehenden Rechts-geschdffe vorzu-nehmen und die Gesellschaft durch ihre alleinige Unterschrift rechtsgültig zu verpflichten, Jeder Geschâftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein rechtsverbindlich zu verpflichten.

Das den Gescheftsführern zustehende Gehait sowie ihre Vergütungen werden durch die Generalversammlung der Geselischafter festgelegt. Reisekosten und andere durch den oder die Geschâftsführer im Dienste der Gesellschaft gemachten Auslagen werden durch die Gesellschaft gegen einfache Vorlage einer für richtig bescheinigten Aufstellung erstattet. Der Geschâftsführer kann für die Ausführung gewisser Rechtsgeschafte einen anderen Geseilschafter oder eine Drittperson bevollmechtigen.

Der Tod eines Gescheffsführers ader sein Rücktritt, aus gleich welchem Grunde dies auch sein mag, het nicht die Auflt sung der Gesellschaft zur Fol-ge, selbst wenn dieser Geschâftsführer Gesellschafter ist. Das Gleiche gilt für seine Entmündiigung, seinen Konkurs oder seine ZahSungsunfehigkeit. Das l=intreten eines dieser Ereignisse macht dem Amt des Geschâftsführers sofort und von Rechts wegen ein Ende. Wenn infolge des Todes oder aus irgendei-nem anderen Grund das Amt eines Geschâftsführers aufhdrt, wird die Ge-scheftsführung gegebenenfaiis durch den verbieibenden Gescheftsführer aus-geübt.

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 24/04/2012 - Annexes du Moniteur belge

Falls eine Finstische Persan zur Gescliaftsführénn ernannt wird, ist diese ver-ptlichtet unter ihren Teilhabern, Geschftsführern, Verwaltern oder Personal-mitgliedern, einen stündigen Vertreter zu bezeichnen, westher im Namen und für Rechnung dieser juristischen Persan mit der Durchführung dieses Manda-tes betraut wird. Dieser stândige Vertreter unterliegt den gleichen Bedingungen und der gleichen Haftung auf zivilrechtlicher und strafrechtlicher Ebene, ais wenn er dieses Mandat in eigenem Namen ausüben würde, vorbehaitlich der solidarischen Haftung der juristischen Person die der vertritt und unter Vorbehalt der Bestimmungen des Artikels 61 des Geselischaftsgesetzbuches. Letztere kann den durch sie bestelsten Vertreter nur dann abberufent wenn sie im gleichen Zusammenhang einen Nachfolger bezeichnet. Die Ernennung und die Beendigung des Mandats des stândigen Vertreters sind den gleichen Re-geln unterworfen in Bezug auf die Verüffentlichung im Belgischen Staatsan-zeiger, als wenn dieser das ihm anvertraute Mandat in eigenem Namen und für eigene Rechnung ausüben würde.

8)Falls die Gesellschaft mehrere Teilhaber bat, findet alljáhrlich am driften Frei-tag des Monats Juni um

zwanzig Uhr am Gesellschaftssitz oder an einem an-deren in der Einladung zu bezeichnenden Ort die ordentliche Generalver-sammiung statt.

9)Das Geschâftsjahr beginnt am ersten Januar und endet am einunddreil3igsten Dezember eines jeden Jahres.

GENERALVERSAMMLUNG

Unmittelbar nach Festiegung der Statuten treten alle vorgenannten Gründer und ersten Teilhaber der

Geselischaft zu einer ersten aul3erordentlichen Generalversammlung und het folgende Beschlüsse einstimmig genommen

I. Abschluss des ersten Geschüftsjahres

Das erste Geschaftsjahr beginnend am ersten Januar 2012 endet am einunddrei-13igsten Dezember zweitausendzwblf.

11. ERSTE GENERALVERSAMMLUNG :

Die erste ordentliche Generalversammlung findet statt am dritten Freitag des Monats Juni zweitausenddreizehn um zwanzig Uhr.

Ill. GESCHÂFTSFÜHRUNG

Die Anzahl der Geschâftsführer wird auf zwei (2) festgelegt.

Wurde in dieser Funktion ernannt

1.Herr ROZEIN Jürgen Hubert Joseph, geboren zu Bütgenbach, am achtzehn-ten November

neunzehnhundertvierundsechzig (Nationalnummer 64.11.18 219-80), wohnhaft in 4750 Bütgenbach (Midrum), Am Winterborn Nr 8;

P.

... ..' ,

4

4

Dem Belgischen Staatsblatt vorbehalten

Y

2.Frau NIESSEN Karin, geboren zu Weismes, am fünfzehnten Mârz neunzehn-hunderteinundsiebzig (Nationalnummer 79.43.95 288-95), zusammen wohn-haft in 4750 Bütgenbach (Nidrum), Ani Winterbom Nr 8.

Darüber hinaus wird Fterr ROZEIN Jurgen als stándiger Vertreter der Gesellschaft bezeichnet. Die Dater dieser beiden Mandate ist zeitlich unbegrenzt,

Die Vertretung der Gesellschaft wird gem den Bestimmungen des Artikels drei-zehn der Statuten

ausgeübt.

FGr gleichiautenden analytischen Auszug,

Erwin MARAITE, Notar.

Gleichzeitig hintertegt : eine Ausfertigung der Gründungsurkunde

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 24/04/2012 - Annexes du Moniteur belge

Bitte auf der letzten Selle des Tells B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen, die dazu ermtichtigt sind, die juristische Person Dritten gegenüber zu verfreten

Auf der Rückseite : Name und Unterschrift

22/02/2016 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2014, GEN 07.01.2016, NGL 15.02.2016 16045-0097-013

Coordonnées
SCHREINEREI JURGEN ROZEIN

Adresse
AM WINTERBORN 8 4750 BUTGENBACH

Code postal : 4750
Localité : BUTGENBACH
Commune : BUTGENBACH
Province : Liège
Région : Région wallonne