SNACK AM ECK

Divers


Dénomination : SNACK AM ECK
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 537.738.997

Publication

30/01/2014
ÿþUnterrehtncresnr. 0537.738.997

Geseiisehaffsnarr're

SNACK AM ECK

i8fleRu:'f

nec hisfoi rr PGmbH

Se! Lagerstraf3e, Elsenborn 19 - 4750 BÜTGENBACH

Offlih.IG~ rjfi,.a,rp

Geaerstancí

der Urkunde ERNENNUNG

Aus dem Protokoli der aufaerordentlichen Generalversammiung vom 4. November 2013 geht hervor, dass Frau Alexandra FANK, geboren in Sankt Uth am 20. Dezember 1981, (Nationalnummer 81.12.20-034.84), wohnhaft in 4750 BÜTGENBACH, Eupener Weg 35, mit sofortiger Wirkung zum zusâtzlichen Geschâftsführer der Gesellschaft für eine unbestimmte Dauer ernannt wird.

Frau FANK nimmt das Mandat an.

Herbert GEHLEN

GeschMftsführer

Gleichzeitig hinterlegt: Protokoli der aufIerordentlichen Generalversammlung vom 04.11.2013

MOD WORD 11,1

r :j1 Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde bei der Kanzlei in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt zu_v_eriiffentlichen ist

rler v::w17:e,i. , 1

fli

*1402959

II

"

Bitte sut der letzten Serte des Tans 6 angeben Auf der Vorderseite Name und ,Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen, die daze ermâchtigt sind. die Joristische Person Dritten gegenübet 20 verfreten

Name und Unterschrift.

Auf der Rückseite

06/09/2013
ÿþUnternehmensnr. 13 e. q q~

Gesellschaftsname

(vol' ausgeschrieben) : SNACK AM ECK

(abgekürzt) :

Rechtsforen : Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung

Sitz : 4750 Bütgenbach, Elsenborn, Lagerstralle 19

(volstandige adresse)

Gegenstand

der Urkunde : Gründung-Satzungen-Ernennungen

Aus einer Urkunde get5tigt vor mir Florence GODIN, Notarin mit dem Amtssitz in Malmedy, Gesellschafterin der Zivilgesellschaft unter der Farm einer Privatgesellschaft mit beschrânkter Hartung "Robert LEDENT & Florence GODIN, Gesellschafter Notare" mit Sitz zu Malmedy vom 21: August 2013, geht hervor:

Herr GEHLEN Herbert Aloïs Ludwig, geboren in Waimes am 2. Feburar 1965, (Nationalregisternummer 65.02.02-211.41), und seine Ehegattin Frau BACKES Nadja Rita, geboren in Malmedy am 5. Oktober 1977, (Nationalregisternummer 77.10.05-116.63), zusammen wohnhaft in 4750 Bütgenbach, Lagerstrasse - Elsenbom 19,

Die Erachienenen erklârten eine Privatgesellschaft mit be-'schrünkter Haftung zu gründen

1. Die Gesellschaft ist eine Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung. Sie trâgt die Bezeichnung "SNACK

AM ECK".

Einziges Doppelblatt.

2. Der Sitz der Gesellschaft ist in 4750 Bütgenbach, Elsenbom, Lagerstraf le 19.

3, Zweck und Gegenstand der Gesellschaft ist:

- Sekretariatsarbeiten;

- Beteiligung in anderen Untemehmen;

- Hilfsarbeiten im Bausektor sowie landwirtschaftlicher Gartenbau;

- Verwaltung und Einrichtung im Horecabereich, so unter anderem die Führung von Gaststâtten, kleine

Restauration, Traiteurservice, Restaurant, Fast-food-Restaurants wie Snackbar, Sandwichbar und

Hamburgerbar, Teesalon, Eiscafé, Pizzeria;

- Verkauf von Nahrungsmitteln und Getrânken (auch Spirituosen, Alkohol);

- Zubereitung von Mahlzeiten und Speisen;

- Zubereitung, Hauszustellung und Kellnerdienst von Mahizeiten und Fertiggerichten;

- die Veranstaltungen von Seminaren, Banketten und andere Fest-, Kultur- und Erhoiungsaktivitüten ;

- Einzel- und Grofahandel mit landwirtschaftlichem Material und technischen Gert;

- den E=rwerb, die Verwaltung im weitesten Sinne, mit Ausnahme der TStigkeit des Immobilienmaklers, die Verbesserung und Aufwertung von Liegenschaften aller Art; zu diesem Zweck kann die Gesellschaft insbesondere alle Verwaltungs- und Verfügungshandlungen durchführen, Miet- und Pachtverhültnisse, sogar für eine sehr lange Dauer, abschlietaen ;

- die Realisierung von Gewinnbringenden Investitionen ihrer Aktiva in Mobilien und Immobilien; Wertpapieren, Kapitaleinlagen, usw...

- die Bereitstellung von Fiâchen für die Lagerung von Gütem.

Sowie im allgemeinen jedwelchen kaufni2nnischen, industriellen und finanziellen Handlungen in Bezug auf bewegliche und unbewegliche Güter, die mittelbar oder unmittelbar mit dem Gegenstand der Gesellschaft in Verbindung steken oder die zur Verwirklichung des Gegenstandes beitragen kénnen,

Sie kann ebenso durch Einbringung, Anteilszeichnung, Verschmelzung oder auf jede Art und Weise an allen anderen Gesellschaften und Untemehmen sich beteiligen, die einem gleichen oder ühnlichen Zweck verfolgen, oder die die Ausdehnung und Entwicklung der gegründeten Gesellschaft begünstigen.

Sie kann ihren Gegenstand sowohi in Belgien als auch lm Ausland, für eigene Rechnung, für Rechnung Dritter oder mit der Beteiligung von Dritten verwirklichen, auf alle Arien und Gem den Modalitâten, die ihr als die geeignetsten erscheinen. Die vorstehende Aufzâhlung gilt nur beispielsweise und ist nicht einschrânkend und ist im weitesten Sinne auszulegen.

Bitte auf der ietzten Seite des Tous B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Waters oder der

Personen, die dazu ermâchtigt sind, die juristische Persan Britten gegenüber zu vertreten

Auf der Rückseite : Name und linterschrift.

hem

111

Dem BelgiscF Staatsbf vorbehal

giiiI3!111111111

Mao WORD 11.1

Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde bei der Kanzlei in den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt zu veroffentl,ichen ist

4in ~r wit I deur Kanzlei

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 06/09/2013 - Annexes du Moniteur belge

Dem Belgischen Staatsblatt vorbehalten

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 06/09/2013 - Annexes du Moniteur belge

Bitte auf der letzten Seite des Tells B angeben : Auf der Vorderseite : Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der

Personen, die dazu ermâchfigf sind, die jvrisfische Persan Driften gegenüber zu verfreten

Auf der Rückseite : Name und Unterschrift

Sie kann ebenso auch andere Gesellschaften verwalten.

4. Die Gesellschaft besteht für aine unbe-igrenzte Dauer.

5. Das Gesellschaftskapital betrâgt zwanzigtausend Euro (20.000,00¬ ); es ist ein-'geteilt in WO An-delle ohne Be-'zeich-inung eines Nennwerts. Das Kapital wurde anlásslich der Gründung vollstándig gezeichnet und liberiert.

6. Die Geschâftsführung der Gesellschaft wird durch einen oder meh-rere Geschâftsführer wahrgenommen. Jeder Geschâftsführer kann im Rahmen des Gesellschaftsgegenstands alle notwendigen oder nützlichen

Verwaltungs- und Verfügungshand-lungen durchführen mit Ausnahme derjenigen, die der

Generalver-'sammlung aufgrund gesetzlicher Bestimmungen vorbehalten sind. Jeder Geschâftsführer kann Dritten Sondervollmachten gewâhren.

Der oder die Geschâftsführer kunnen nur durch Beschluil der Generalversammiung mit drei Viertel Stimmenmehrheit abberufen werden.

Der oder die Geschóftsführer. eihalten getrennt aile erforderlichen Befugnisse, um im Namen der Geseilschaft zu handeln, aile irgendwelchen mit dem Gegenstand der Geselischaft in Verbindung stehenden Rechtsgesch2fte vorzunehmen und die Geselischaft durch ihre alleinige Unterschrift rechtsgültig zu verpflichten. Jeder Geschâftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein rechtsverbindlich zu verpflichten. Für Betróge, die den Wert von fünftausend Euro (5.000¬ ) übersteigen, ist die Unterschrift von zwei Geschâftsführern notwendig, wenn mehrere emannt sind.

Das den Geschâftsführern zustehende Gehalt sowie ihre Vergütungen werden durch die Generalversammiung der Gesellschafter festgelegt. Reisekosten und andere durch den oder die Geschâftsführer im Dienste der Geselischaft gemachten Auslagen werden durch die Gesellschaft gegen einfache Vorlage einer für richtig bescheinigten Aufstellung erstattet.

Der Tod eines Geschüftsführers oder sein Rücktritt, aus gleich welchem Grunde dies auch sein mag, hat nicht die AuflSsurtg der Geseilschaft zur Folge, selbst wenn dieser Geschâftsführer Teilhaber ist. Das Gleiche gilt für seine Entmündigung, seinen Konkurs oder seine Zahlungsunfóhigkeit. Das Eintreten eines dieser Ereignisse macht dem Amt des Gescháftsführers sofort und von Rechtswegen ein Ende. Wenn infolge des Todes oder aus irgendeinem anderen Grund das Amt eines Geschâftsführers aufhórt, wird die Geschâftsführung gegebenenfalls durch den verbleibenden Geschâftsführer ausgeübt.

7. Alljâhrlich am letzten Mittwoch des Monats Juni um 18 Uhr im Gesellschaftssitz oder an einem anderen in der Einladung zu bezeichnenden Ort die ordentliche Generalversammlung statt.

Solite dieser Tag ein gesetzlicher Feiertag sein, so findet diese Versammlung am folgenden Tag, zur gleichen Uhrzeit, statt.

8. Das Geschâftsjahr beginnt am ersten Januar und endet am einunddrehiligsten Dezember.

9, Die Gesellschaft kaan sowohl in den durch das Gesetz vorgesehenen Bestimmungen als auch durch

Beschluf, der Generalversammlung aufgelóst werden.

Die Geselischaft wird nicht enden bei Tod, Rechtsunfâhigkeit (Ent-mündigung), Konkurs oder

offensichtli-icher Zahlungsun-fâhigkeit ei-nes Geselhschafters.

Bei Auflósung der Geselischaft erfolgt die Liquidierung durch den oder die im Amt befindiichen

Geschâftsführer, aul erwenn die Generalversammlung einen oder mehrere Liquidatoren bezeichnet.

Der verblelbende Uberschuf5 der Auflósung, nach Abzug aller Schulden und Lasten, wird unter den

Teilhaber im Verhâltnis zurAnzahl ihrer Gescháftsanteile verteilt.

ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN  VERSCHIEDENES -GE-BijHREN

- Das erste Geschâftsjahr beginnt am heutigen Tage, um am 31. Dezember 2014 zu enden.

- Die erste ordentliche Generaiversammlung findet im Jahre 2015 statt.

- lm Anschluss an die Gründung haben die eingangs genannten Geselhschafter sick zu einer

aufrerordentlichen Generalversarnmiung zu-isammengefunden, um über die Emennung von Geschâftsführem

und eines Kommissar-Revisors zu entscheiden.

Nachdem die Generalversammlung festgestellt hat, Bass sie gültig beraten und beschlieffen kann, wurden

folgende Beschiüsse einstim-mig gefasst:

1. Als Geschâftsführer für aine unbegrenzte Dauer werden Herr Herbert Aloïs Ludwig GEHLEN, vorgenannt sowie Frau Nadja Rita BACKES vorgenannt, emannt.

2. Es wird kein Kommissar-Revisor emannt.

Zugleich hinterlegt, eine gieichiautende Ausfertigung der Gründungsurkunde.

FOR GLEICHLAUTENDEN ANALYTISCHEN AUSZUG.

Florence GODIN.

Notarin in Malmedy.

07/09/2015 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2014, GEN 24.06.2015, NGL 25.08.2015 15529-0329-019
02/09/2016 : ER. - JAHRESABSCHLUSS 31.12.2015, GEN 30.08.2016, NGL 31.08.2016 16513-0094-017

Coordonnées
SNACK AM ECK

Adresse
MARKTPLATZ 1A 4750 BUTGENBACH

Code postal : 4750
Localité : BUTGENBACH
Commune : BUTGENBACH
Province : Liège
Région : Région wallonne