IMMOAM

Divers


Dénomination : IMMOAM
Forme juridique : Divers
N° entreprise : 834.247.906

Publication

31/07/2014 : ME. - COMPTES ANNUELS 31.12.2013, APP 31.05.2014, DPT 24.07.2014 14354-0147-010
09/09/2013 : ME. - COMPTES ANNUELS 31.12.2012, APP 31.05.2013, DPT 30.08.2013 13555-0064-010
02/07/2012
ÿþif . 8

*xaiiss~s*

Ausfertigung, die nach Hinteriegung der Urkunde

bei der Kanzlei In den Anlagen zum Belgischen Staatsblatt

zu veroffentlichen ist

erle" t bei der Kamlei

des Hande sge

21 -66- 2012

1A/

der Grelernzlei

Gcsellschaftsname : " tMMOAM"

Rechtsform : Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung

Sitz : 4700 EUPEN, Gospertstral3e 22

Unternehmensnr : 0834247906

Geqenstand ERWEITERUNG DES GESELLSCHAFTSGEGENSTANDES

der Urkunde : ?

Aus einer Urkunde getâtigt vor Jacques RIJCKAERT, assoziierter Noter, Mitglied der Gesellschaft bürgerlichen Rechts in der Fori einer Privatgesellschaft mit beschrànkter Haftung  Jacques RIJCKAERT & Antoine RIJCKAERT, assoziierte Notare" mit Sitz in Eupen, am 7. Juni 2012, mit folgendem Vermerk;  Registriert zwei Blâtter ohne Zusatz in Eupen, am 13. Juni 2012, Band 201, Blatt 28, Fach 04, erhalten 25,00 ¬ ,. Der Hauptinspektor a.i. A.F. MOCKEL", geht folgender Beschluss hervar

ERWEITERUNG DES GESELLSCHAFTSGEGENSTANDES

Nach Vorlesung des durch die Geschâftsführung zur Erweiterung des Gesellschaftsgegenstandes ersteilten ' Berichts und Kenntnisnahme der Situation von Aktiva und Passiva der Gesellschaft, weiche weniger als drei Monate zurückliegt beschliefrt die Generalversammlung einstimmig den Artikel 3 der Satzungen wie folgt zu ergânzen

"Die Gesellschaft hat ferner als Gegenstand den Import und Export sowie den GroB- und Einzelhandel von Weinen, Weinprodukten und von Getrânken im aligemeinen, den Verkauf sowie die Vermietung von jeglichem Material, welches sich direkt oder indirekt auf den Bereich der Gastronomie bezieht, sowie den An- und Verkauf von jeglichen Nahrungsmitteln, die Heratellung sowie den Verkauf von Mahlzeiten, die Ausrichtung von Banketten und aller sonstigen Derivaten, die in direktem oder indirektem Zusammenhang stehen mit den Tatigkeiten eines Partyservice, im franzüsischen Sprachgebrauch  service traiteur" genannt.

Die Gesellschaft hat ebenfafis als Gegenstand die Ausführung von Dienstleistungen und Beratungen lm Horeca-Sektor.

Darüber hinaus hat die Gesellschaft ebenfalis als Gegenstand die Betreibung von Restaurants und Hotels mit allen dazugehtirenden Tâtigkeiten im weitesten Sinne des Wortes.",

Für gleichiautenden analytischen Auszug : Jacques RIJCKAERT, assoziierter Noter,

Wurde gleichzeitig hinterlegt: Ausfertigung der Generalversammlung,

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 02/07/2012 - Annexes du Moniteur belge

Bitte auf der iefzten Seite des Teils B angeben : Auf der Vorderseite: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notera oder der Personen, die dazu berechtigt sind die juritische Person Dritten gegenilber, zu vertreten.

Auf der Rückseite : Name und Unterzeichnung.

15/03/2011
ÿþGesellschaftsname

(volt ausgeschrieben) : IMMOAM

Rechtsform : Privatgesellschaft mit beschrankter Haftung

Sitz: 4700 Eupen, Gospertstrasse, 22

Unternehmensnr : y+. "w  90G

Gegenstand GRÜNDUNG - ERNENNUNGEN

der Urkunde

Aus einer Urkunde getdtigt vor Noter Jacques RIJCKAERT in Eupen, am 02. Mdrz 2011, noch nicht

registriert, geht hervor dass :

1. Herr GENTEN Arthur Joseph, NN 560314-355-34, wohnhaft in 4950 Sourbrodt, rue de la Roer, 34,

2. Frau GEBHARDT Gesche Dárte, NN 570710-446-15, wohnhaft in 4950 Sourbrodt, rue de la Roer, 34,

3. Herr FAYMONVILLE Marc, NN 870417-417-55, wohnhaft zu 4770 Amel, Halbach, 11.

4. Frau KREINS Anja, NN 860726-280-19, wohnhaft zu 4770 Amel, Valender, 70.

eine Handelsgesellschaft in der Rechtsform einer Privatgesellschaft mit beschrânkter Haftung gegründet

haben und zu diesem Zweck folgenden Gesellschaftsvertrag abgeschlossen haben

ARTIKEL 1.

Die Gesellschaft wird geführt unter der Bezeichnung "IMMOAM", Privatgesellschaft mit beschrankter

Haftung.

Alle Schriftstücke, Rechnungen und Dokumente der Gesellschaft sowie ihre Verôffentlichungen müssen

"

hinter der Firmenbezeichnung ausgeschrieben und leserlich die \Norte "Privatgesellschaft mit beschr5nkter Haftung" oder die Abkürzung "PGmbH", sowie die Eintragungsnummer beim Register der Rechtspersonen, gefoigt von der Abkürzung RJP, und dem Sitz des Gerichtsbezirks, dem sie untersteht und in welchem die Gesellschaft ihren Sitz hat, beinhalten.

ARTIKEL 2.

Der Sitz der Gesellschaft ist in 4700 Eupen, Gospertstrasse, 22. Sie untersteht dem Gerichtsbezirk Eupen.

Die Verlegung des Gesellschaftssitzes erfoigt durch einfachen Beschluss der Geschâftsleitung und wird in

den Anlagen des Belgischen Staatsblattes verdffentlicht.

Die Gesellschafterversammlung kann Zweigstelten oder Agenturen in Belgien oder 1m Ausland errichten.

ARTIKEL 3.

Der Gegenstand der Geselischaft ist für eigene Rechnung die Gründung und Verwaltung eines

Immobilienvermdgens und das Leasen von Immobilien an Dritte, insbesondere der Erwerb durch Kauf oder anders, der Verkauf, der Tausch, die Erbauung, der Umbau, die Verbesserung, die Ausstattung, das Herrichten, die Verschünerung, der Unterhalt, die Vermietung, das Anmieten, die Parzellierung, die Erkundung und Erschliessung von Immobilien, sowie alle Operationen die direkt oder indirekt mit diesem Gegenstand zu tun haben und die zur Vergrbl&erung und zum Ertrag eines Immobiliienvermbgens beitragen kunnen, sowie Kaution.

" stellen für Verbindlichkeiten Dritter, die die Nutzung dieser immobilien haben kánnten;

lm allgemeinen kann die Gesellschaft jegliche Handlung vomehmen die zivilrechtlichen oder; handelsm I igen, finanziellen oder industriellen Charakter hat und sich auf bewegliche oder unbewegliche Güter' bezieht und direkt oder indirekt, gânzlich oder teilweise mit dem Gegenstand in Verbindung steht oder geeignet ware, die Verwirklichung dieses Gegenstands zu erleichtern oder zu fürdern.

Die Gesellschaft kann durch Einlagen, Fusion, Zeichnung, Beteiligung, flnanzielle Intervention oder sonstwie

" sich an Unternehmen beteiligen, die in Belgien oder im Ausland bereits bestehen oder noch gegründet werden,

wenn diese Untemehmen denselben oder einen ahnlichen Gegenstand wie die Gesellschaft haben.

ARTIKEL 4.

Die Geselischaft wird für eine unbestimmte Dauer gegründet.

Sie kann Verpflichtungen eingehen die ihr eventuelles Auflüsungsdatum überschreiten.

ARTIKEL 5.

Das Gesellschaftskapital wird festgesetzt auf zweihunderttausend Euro (200.000,00 ¬ ).

Es zerfâlit in zweitausend (2.000) Gesellschaftsanteile, ohne Nennwert.

Jeder Anteil entspricht einem/ Zweitausendstel (112.000) des Gesellschaftsvermügens.

ARTIKEL 6.

Diese zweitausend (2.000) Geschüftsanteile werden wie folgt gezeichnet:

- durch Herrn Arthur GENTEN : sechshundert Anteile (600) oder die Summe von sechzigtausend Euro

________ ----- (60.000,00¬ )

Bitte auf der letzten Seite des Teils B angeben : Auf der Vorderseite: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der Personen,

die dazu berechtigt sind die juritische Persan Witten gegenüber, zu verfreten.

Auf der Rückseite : Name und Unterzeichnung,

iw

tif

Dem Belgischer 5taatsbtatt vorbehalte'

II f I f I 1111 Ifif111111 111II ifIf I 1111

*11040659*

Ausfertigung, die nach Hinterlegung der Urkunde

bei der Kanzlei in den Anlag n zum Belgischen Staatsblatt

zu veroffentlichen ist

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 15/03/2011 - Annexes du Moniteur belge

Bijlagen bij het Belgisch Staatsblad - 15/03/2011 - Annexes du Moniteur belge

- durch Frau Gesche GEBHARDT : sechshundert Anteile (600) oder die Summe von sechzigtausend Euro

(60.000,00 ¬ )

- durch Herr Marc FAYMONVILLE : vierhundert Anteile (400) oder die Summe von vierzigtausend Euro

(40.000,00 ¬ )

durch Frau Anja KREINS, vierhundert Anteile (400) oder die Summe von vierzigtausend Euro (40.000,00

Jeder Anteil ist augenblicklich vollstandig freigemacht und die zur Freimachung eingezahlten Mittel sind auf

ein Sonderkonto auf den Namen der zu gründenden Gesellschaft bei der KBC BANK in Eupen, unter der

Nummer BE27 7450 3848 0373 hinterlegt worden. Die Erschienene erklart und erkennt an, dass demnach die

Gesellschaft ab sofort über einen Betrag von zweihunderttausend Euro (200.000,-¬ ) verfügen kann.

ARTIKEL 10.

Die Geschaftsführung der Gesellschaft wird durch die Generalversammlung einem oder mehreren

Geschaftsführern anvertraut, die durch die Satzungen ernannt sind oder nicht. In diesem letzten Falle für eine

Dauer, die zu jeder Zeit durch Beschluss der Generalversammlung beendet werden kann.

Erstmalig, und für eine unbestimmte Dauer, sind als Geschaftsführer ernannt :

- Herr Arthur GENTEN, NN 560314-355-34

- Frau Gesche GEBHARDT, NN 570710-446-15

ARTIKEL 11.

Die Geschaftsführung kann die tagliche Verwaltung der Gesellschaft einem oder mehreren Geschaftsführern

oder einem oder mehreren Direktoren, Gesellschafter oder nicht, anvertrauen und jedem Bevollmâchtigten

bestimmte Sondervollmachten übertragen.

Ein Geschaftsführer dart sich weder direkt noch indirekt an einem Unternehmen beteiligen, welches als

Konkurrenz vermutet wird.

ARTIKEL 12.

Jedem Geschâftsführer werden die notwendigen Vollmachten übertragen, um alle zur Tatigkeit der

Gesellschaft erforderlichen Leistungs- und Verwaltungshandlungen vornehmen zu kbnnen. Gerichtliche Klagen,

sowohl als Klager wie auch als Beklagte, werden im Namen der Gesellschaft durch einen Geschaftsführer

verfolgt.

ARTIKEL 13.

Sollten mehr als zwei Geschaftsführer vorhanden sein, werden alle Akten, welche die Gesellschaft

verpflichten, alle Befugnisse und Vollmachten, alle Abberufungen von Agenten, Angestellten oder

Lohnempffngern durch zwei Geschaftsführer unterzeichnet, die sich Driften gegenüber nicht mit einer

vorherigen Genehmigung der übrigen Geschaftsführer auszuweisen brauchen.

ARTIKEL 15.

Die Überwachung der Gesellschaft erfolgt gem den gesetzlichen Bestimmungen.

ARTIKEL 16.

Die Gesellschafter treten zu einer Generalversammlung zusammen, um über alle sie interessierenden

Geschafte zu beraten.

Jedes Jahr findet am Sitz der Gesellschaft oder an dem in den Vorladungen angegebenen Ort, eine

ordentliche Generalversammlung staff und zwar am 31. Mai um zehn Uhr.

Ist dieser Tag ein Feiertag, wird die Generalversammlung auf den nachstfolgenden Arbeitstag verlegt.

Die Generalversammlung kann ebenfalls auRerordentlich, gemeR den durch das Gesetz vorgeschriebenen

Bestimmungen und jedes Mal wenn das Interesse der Gesellschaft dies erfordert, einberufen werden.

Die ordentliche Generalversammlung nimmt Kenntnis vom Bericht der Geschaftsführung und des

Kommissars, wenn ein solcher vorhanden ist, und eri rtert die Bilanz.

Jeder Gesellschafter kann für sich selbst oder für eihen Auftraggeber abstimmen; ein jeder Anteil gibt

Anrecht auf eine Stimme.

Solange die Gesellschaft nur einen Gesellschafter zahlt übt dieser die der Generalversammlung zufallenden

Befugnisse aus; er kann diese nicht übertragen.

Die Beschlüsse des alleinigen Gesellschafters, handelnd stelivertretend für die Generalversammlung,

werden in einem am Gesellschaftssitz geführten Register festgehalten.

ARTIKEL 17.

Das Geschaftsjahr beginnt am ersten Januar um am einunddreissigsten Dezember eines jeden Jahres zu

enden.

Jedes Jahr erstellt die Geschaftsführung das Inventar und die Jahreskonten. Die Jahreskonten umfassen

die Bilanz, das Resultatskonto sowie dessen Anlage, und bilden ein Ganzes. Auflerdem erstellt die

Geschaftsführung einen Bericht, indem sie über ihre Geschâftsführung Rechenschaft gibt.

ARTIKEL 18.

Der verbleibende Überschuss der Bilanz, nach Abzug aller allgemeinen Kosten, Soziallasten und

Abschreibungen, bildet den Reingewinn der Gesellschaft.

Von diesem Reingewinn werden zunachst mindestens fünf Prozent zur Bildung der gesetzlichen Reserve

entnommen. Diese Entnahme ist nicht mehr verpflichtend, wenn der Reservefonds ein/Zehntel des

Gesellschaftskapitals erreicht hat.

Der Saldo wird der Generalversammlung zur Verfügung gestellt, die über dessen Bestimmung beschlielt.

Es sei bemerkt, dass jeder Anteil ein gleiches Recht auf die Verteilung der Gewinne hat.

ARTIKEL 19.

Die Gesellschaft kann zu jeder Zeit durch Beschluss der Generalversammlung aufgelt st werden. lm Falle

der Auflbsung bezeichnet die Generalversammlung den oder die Liquidatoren, bestimmt deren Befugnisse und

Entlohnungen und setzt die Art der Liquidation gemass Artikel 183 und folgende des Gesetzbuches über

Gesellschaften fest.

Dern Be,t;gischen -Staatsblatt vorbehalten Teil B - Fortsetzunq

Nach Begleichung aller Kosten und Lasten sowie der Liquidationskosten dient die Nettoaktiva zunâchst zur

Rückzahlung, sel es in bar oder mittels Wertpapieren, der freigemachten und nicht abgeschriebenen Anteile.

Der verbleibende Überschuss wird, gemass der Anzahl ihrer Anteile, zwischen allen Gesellschaftern verteilt.

ERNENNUNG - BEFUGNISÜBERTRAGUNG

lm gleichen Zusammenhang und da nunmehr die Statuten festgelegt sind und die Gesellschaft gegründet

ist, ist eine auf&erordentliche Generalversammlung der Gesellschafter zusammengetreten, welche einstimmig

beschliesst :

1)keinen Kommissar zu ernennen.

ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN

Das erste Geschaftsjahr beginnt am heutigen Tage um am einunddreissigsten Dezember zweitausendzwólf

zu enden.

Die erste ordentliche Generalversammlung findet demnach am 31. Mai 2013 staff.

Für gleichiautenden analytischen Auszug :

Jacques RIJCKAERT, Notar

Wurde gleichzeitig hinterlegt eine Ausfertigung des Protokolls der Gründungsukrunde.











Bitte auf der letzten Seite des Teils B angeben : Auf der Vorderseite: Name und Eigenschaft des beurkundenden Notars oder der Personen die dazu berechtigt sind die juritische Person Dritten gegenüber, zu vertreten.

Auf der Rfickseite : Name und Unterzeichnung

05/08/2015 : ME. - COMPTES ANNUELS 31.12.2014, APP 01.06.2015, DPT 30.07.2015 15373-0266-010

Coordonnées
IMMOAM

Adresse
GOSPERTSTRASSE 22 4700 EUPEN

Code postal : 4700
Localité : EUPEN
Commune : EUPEN
Province : Liège
Région : Région wallonne